Hürden-Asse beim BewegungsCamp in Leipzig
Bewegung tut gut. Das wissen auch die Hürdensprinter Willi Mathiszik, Alexander John und Erik Balnuweit vom LAZ Leipzig. Deshalb stehen die DLV-Topathleten auch hinter dem Leichtathletik-Event für mehr Bewegung am 18. September (9 bis 17 Uhr) in Leipzig und unterstützen die Kinder und Jugendlichen auf dem Markt. Die eine oder andere Station werden sie dabei auch selber ausprobieren.

Mit der bundesweiten Veranstaltungsserie der DLV-BewegungsCamps geht der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV) zusammen mit Nike, seinem Gesundheitspartner DAK und dem Organisationskomitee der Leichtathletik-WM 2009 in Berlin (BOC) in die Bewegungsoffensive. „Dabei steht die Begeisterung am Laufen, Springen und Werfen im Mittelpunkt, nicht die Leistung“, betont DLV-Projektleiter David Deister. Insgesamt zehn spannende Mitmach-Stationen werden auf dem Markt aufgebaut.
Schwitzen macht schlau
„Sport ist nicht nur gesund, sondern hilft häufig auch in der Schule“, erklärt die Leipziger DAK-Chefin Christine Enenkel. „Kinderärzte haben herausgefunden, dass Schwitzen die Jungen und Mädchen nicht nur fit macht, sondern auch schlau. Denn eine gute Motorik und Beweglichkeit sind sehr wichtig für die Lernfähigkeit.“
Leipzig ist nach Mainz, Bochum, Regensburg und Nürnberg der fünfte Stopp der diesjährigen DLV-BewegungsCamp-Tour. Insgesamt umfasst sie sechs Veranstaltungen. Das Finale steigt am 24. September auf dem Alexanderplatz in Berlin.
Die Teilnahme ist kostenlos.
DLV-BewegungsCamps