Hürdensprint Zusatzdisziplin beim ISTAF
Neben der spektakulären Verpflichtung von Frank Busemann (wir berichteten) gab das Berliner Golden-League-Meeting ISTAF gestern für die Veranstaltung um 12. September auch die erste eigene Zusatzdisziplin bekannt.
Mike Fenner wird als Lokalmatador beim ISTAF antreten (Foto: Krebs)
"Wir haben uns entschlossen, den 110-Meter-Hürdensprint der Männer ins Programm zu nehmen, weil wir uns aufgrund viel versprechender Leistungen internationaler und deutscher Athleten sehr spannende Wettkämpfe erhoffen. Der Hürdensprint ist eine gute Ergänzung zur TDK Golden League Disziplin der 400 Meter Hürden und außerdem beim Publikum sehr beliebt", sagte ISTAF Managing Partner Gerhard Janetzky. Schon im vergangenen Jahr hatte der Hürdensprint mit Athletenstars wie Allen Johnson, Duane Ross und Stanislav Olijars einen der besten ISTAF-Wettkämpfe präsentiert.
Lokalmatador Mike Fenner
In diesem Jahr wird auch wieder ein deutscher Hürdensprinter an den Start gehen: Der Berliner Mike Fenner (33), mehrfacher Deutscher Meister, startete die aktuelle Saison mit bislang guten Leistungen und steht nun vor der Herausforderung, bei den Deutschen Meisterschaften in Braunschweig am kommenden Wochenende die Olympianorm zu schaffen (13,55 sec).
Das 63. Internationale Stadionfest ISTAF Berlin steht ganz im Zeichen der Olympischen Spiele in Athen und der Bewerbung Berlins um die Austragung der Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009.
180 Top-Athleten aus aller Welt
Beim ISTAF 2004 werden rund 180 Topathleten aus aller Welt antreten. Die Sieger der jeweiligen Disziplin können in Berlin den Jackpot knacken: Wer bei allen sechs Meetings der TDK Golden League in seiner Disziplin den Sieg davonträgt, kann sich seinen Anteil am Jackpot sichern. Die TDK Golden League begann am 11. Juni mit den Evergood Bergen Bislett Games (das bisherige Stadion in Oslo wird gegenwärtig neu errichtet), es folgten Rom (2. Juli), Paris (23. Juli), Zürich (6. August), Brüssel (3. September) und schließlich Berlin (12. September).
ISTAF-Tickets erhält man im Internet unter www.istaf.de oder unter der 24-Stunden-Hotline 030/4430 4430.