Hürdensprinter auf den Punkt topfit
Das Mannheimer Hürdenduo Nadine Hentschke und Kirsten Bolm haben am Sonntagmittag den Einzug ins Finale der Hallen-Europameisterschaften in Madrid geschafft. Im Palacio de Deportes lief Nadine Hentschke im ersten Halbfinale als Zweite mit 8,00 Sekunden persönliche Bestzeit. Für die 23-Jährige eine Genugtuung, hatte sie doch am Freitag noch unglücklich das 60 Meter-Finale verpasst. "Ich bin erst mal happy, noch eine Finalteilnahme wollte ich mir nicht nehmen lassen", meinte sie.
Thomas Blaschek überraschend im Finale (Foto: Chai)
Kirsten Bolm konnte es die letzten Meter ausrollen lassen und schaffte in 7,92 Sekunden als Zweite in ihrem Lauf eine neue Saisonbestleistung. Vor allem von ihrem Blitzstart war die seit Freitag 30-jährige überrascht: "Ich hatte ein bisschen Angst, dass es ein Fehlstart war, weil ich ja sonst nicht so rausschieße." Für das Finale ist sie sehr zuversichtlich: "Wenn ich noch mal so laufe, ist viel möglich." Judith Ritz aus Leipzig verpasste als Siebte im zweiten Halbfinale in 8,21 Sekunden den Endlauf am Abend um 18:30 Uhr.Für eine große Überraschung sorgte ihr Vereinskamerad Thomas Blaschek. Mit der zweitschnellsten Zeit im Halbfinale von 7,63 Sekunden gewann er seinen Lauf und war etwas überrascht: "Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit so einem Krüppellauf ins Finale komme. Der Start war heute zwar gut, aber zwischen den Hürden bin ich nicht optimal gelaufen."