Human Race - Verena Sailer trifft Thomas D
Bei einem außergewöhnlichen Fotoshooting in der lauen Abenddämmerung Berlins entstanden entlang der Laufstrecke des 10km Nike+ Human Race Light-Run die offiziellen Fotos mit der Mannheimer Sprinterin Verena Sailer und Musiker Thomas D. Die einzelnen Shootinglocations wurden mit dem Nike+ Human Race Light-Run Sightseeingbus angefahren, der bis zum Eventtag am 24. Oktober auf verschiedenen attraktiven Strecken in Berlin verkehrt.
Die im Bus stattfindende, rollende Auftaktpressekonferenz, der Dr. Holger Meyer, Veranstalter des Light-Run Berlin sowie Ulrike Köhler, General Manager Nike Running AGS beiwohnten, gabelte die beiden Hauptdarsteller inmitten ihres Shootings am Gendarmenmarkt auf. Weiter ging es zum Roten Rathaus, dem Start/Ziel-Bereich, und abschließend zum Brandenburger Tor, dem Wendepunkt des Nike+ Human Race Light-Run.Musiker Thomas D, der bereits im letzten Jahr bei der Premiere des Human Race in München an den Start ging, begeisterte sein Publikum mit seinen Erfahrungen vom Vorjahresevent. „Da ich normalerweise immer alleine laufe, war das einfach ein Hammer-Gefühl zusammen mit Tausenden richtig motivierten Läufern auf die Strecke zu gehen.“
Thomas D mit ambitionierten Zielen
Voller Vorfreude auf die Fortsetzung des globalen Laufereignisses am 24. Oktober setzte er sich direkt eine ambitionierte Zeitvorgabe: „Mein Bestzeit vom letzten Jahr mit 56,3 Minuten unterbiete ich dieses Mal. Mindestens 53,6 ist mein Ziel!“
Auch Verena Sailer, WM-Dritte mit der 4x100-Meter-Staffel, zeigte sich von den Anekdoten des Musikers sichtlich angetan. „Normalerweise bin ich ja eher auf kurzen Strecken anzutreffen, aber Teil eines weltweiten Sportevents zu sein, das reizt mich schon sehr“, erklärt die Sprinterin einen der Beweggründe für ihren Start.
Premiere mit 800.000 Teilnehmern
Das 10km Nike+ Human Race feierte im letzten Jahr mit fast 800.000 Teilnehmern Premiere. Dieses Jahr findet das weltweit größte Lauferlebnis am 24. Oktober seine Fortsetzung. Im Zuge des Festival of Lights ist das Nike+ Human Race mit dem „Light-Run“ gekoppelt.
Auf einer sehenswerten Strecke mit Start und Ziel am Roten Rathaus führt der Kurs über zwei 5-Kilometer-Runden an Berliner Wahrzeichen wie dem Dom, der Humboldt Universität und der Oper vorbei. Ein Highlight ist der Lauf durch das Brandenburger Tor. Die spektakulären Lichtinszenierungen an einzelnen Gebäuden verleihen dem Lauf durch die Nacht eine ganz besondere Atmosphäre.
Das Nike+ 10km Human Race Light-Run startet um 19.00 Uhr vor dem Roten Rathaus. Ab 17.00 Uhr werden Thomas D und professionelle Trainer allen Teilnehmern einheizen und für tolles Warm Up sorgen. Die Anmeldegebühr beträgt 12 Euro. Darin enthalten ist das Starter T-Shirt sowie ein Chip für die Zeitmessung.
Blue Man Group sorgt für Stimmung
An und auf der Strecke werden zahlreiche Prominente aus Show und Sport mit dabei sein. Außerdem erwartet die Teilnehmer des Nike+ Human Race Light-Run nach dem Lauf ein Showauftritt der weltweit bekannten Blue Man Group.
Das Human Race gebührt Läufern und ihrem Sport und bietet Teilnehmern über den ganzen Globus verteilt, die Möglichkeit, zu laufen und gemeinsam Teil eines globalen Events zu sein. Nike veranstaltet Läufe in 25 Städten auf der ganzen Welt. Einige der prominenten Austragungsorte aus dem Vorjahr sind auch dieses Jahr wieder dabei wie New York, Los Angeles (beide USA) und Rom (Italien). Mit Rio de Janeiro (Brasilien) oder Sydney (Australien) sind auch neue Wettkampfstädte hinzugekommen.
Physisch oder virtuell dabei
Mit Nike+ kann jede Straße in jeder Stadt zu einer Wettkampfstrecke werden. Indem die virtuelle Laufwelt mit der physischen gekoppelt wird, ist das Nike+ Human Race jedem zugänglich und das überall.
Seit dem 11. August ist die Anmeldung für das Human Race auf nikeplus.com und davengo.com freigeschaltet. Läufer können wählen, am 24. Oktober entweder bei einem der organisierten Rennen in einer der Wettkampfstädte teilzunehmen oder über ihr Nike+ System irgendwo auf der Welt mitzulaufen. Die Läufer profitieren dabei von den Online Trainingstools und können die Nike+ Community erleben, die inzwischen weltweit schon über zwei Millionen Mitglieder umfasst.
Sie wollen wissen, wo in Berlin gelaufen wird? Hier geht es zum Streckenplan...
Foto: Nike
Foto: Nike Foto: Nike