IAAF-Council trifft sich in Berlin
Am kommenden Wochenende, dem 22. und 23. November, tagt das Council des Weltverbandes IAAF im InterContinental Hotel "Hugos" in Berlin. Die Tagesordnung ist lang, das Gremium erwarten in der Bundeshauptstadt einige Themen.
Um IAAF-Präsident Lamine Diack versammelt sich das Council in Berlin (Foto: Chai)
Nachdem der IAAF-Kongress am Rande der WM in Paris dem Anti-Doping-Code der Welt-Doping-Agentur (WADA) zustimmte, sind die Anti-Doping-Regeln dabei ein wichtiger Punkt.Befassen wird sich das Council auch mit den Normen und dem Zeitplan für den Saisonhöhepunkt des nächsten Jahres, die Olympischen Spiele in Athen. Einige Fragen wirft der Plan auf, das Kugelstoßen, einen oder beide Bewerbe, an der Traditionsstätte auf der Insel Peloponnes auszutragen.
Drummond und Lobinger auf der Tagesordnung
Noch einmal beschäftigen wird man sich mit den Fällen Jon Drummond, der durch seine wilden Proteste gegen seine Disqualifikation bei der WM in Paris aus dem Rahmen fiel, und Tim Lobinger, dessen Auftritt beim World Athletics Final in Monaco bereits mit einer Geldstrafe belegt wurde. Im Mittelpunkt steht dabei, wie man solche unvorhersehbaren Ereignisse in Zukunft behandeln und besser unter Kontrolle bekommen möchte.
Außerdem gilt es über die Besetzung der IAAF-Kommissionen zu entscheiden, den Haushalt für 2004 abzusegnen und die Austragungsorte verschiedener Veranstaltungen im Jahr 2006 wie etwa der Hallen-WM, der Cross-WM und der Junioren-WM zu ermitteln.
Berlin für 2009
Zu den deutschen Gastgebern zählen aus den Reihen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes am Wochenende auch Präsident Dr. Clemens Prokop und Generalsekretär Frank Hensel.
Im Hinblick auf die Bemühungen um die WM 2009 bietet das Zusammentreffen des IAAF-Councils für Berlin natürlich eine willkommene Gelegenheit, sich von der besten Seite zu zeigen. Das Bewerbungsfahren dafür soll von Seiten des Weltverbandes bereits bald eröffnet werden.