IAAF hält an Golden League fest
Der Weltverband hält an der Golden League als Königsklasse der internationalen Leichtathletik-Meetings fest. "Das Basiskonzept ist etwas, das wir nicht zu verändern brauchen", sagte IAAF-Präsident Lamine Diack am Sonntag in Florenz (Italien).
Lamine Diack baut auf die Golden League (Foto: Klaue)
"Diese Meetings sind die besten der Welt mit den besten Athleten. Wir haben uns immer Duelle gewünscht und das Rennen um den Millionenjackpot macht die Golden League populär", führte er am Rande des Europacups weiter aus.Er stellte den in diesem Jahr kompakten Veranstaltungskalender heraus und freute sich, dass die norwegische Station am 29. Juli nach einem einjährigen Gastspiel in Bergen in das neue Bislett-Stadion in Oslo zurückkehrt.
Zuvor startet die Jackpot-Jagd bereits in Paris (1. Juli) und Rom (8. Juli) durch. Nach der Weltmeisterschaft in Helsinki (6. bis 14. August) folgen die Veranstaltungen in Zürich (19. August) und Brüssel (26. August). Das große Finale der Golden League steigt dann am 4. September wieder im Berliner Olympiastadion.