IAAF meldet drei Dopingfälle
Der Ukrainer Dmitri Kosinsky hatte am 18. Juni als Speerwurf-Sieger der zweiten Team-Europameisterschaften in Stockholm (Schweden) verbotene Substanzen im Körper. Diesen und zwei weitere Dopingfälle gab der Weltverband IAAF am Montag bekannt.

Ihm wurde das Stockholmer Siegerresultat von 83,39 Metern aberkannt. Die Ukraine bleibt Dritter, Großbritannien Vierter der Team-EM, bei der Russland vor Deutschland gewonnen hatte.
Im Speerwurf rückte der spätere Weltmeister Matthias de Zordo (SV schlau.com Saar 05) mit seinen damals schwachen 77,86 Metern auf Platz drei vor. Nachträglich Sieger wurde der Russe Sergej Makarov (81,20 m).
Zwei Marokkaner gesperrt
Für sechs Monate bis Januar 2012 sind die marokkanischen Läufer Fouad El Kaam und Aziz Lahbabi aus dem Verkehr gezogen worden.
Die ermittelte Substanz bei beiden Marokkanern war Methylhexanamin, Dmitri Kosinsky wurde positiv auf das Hormon Testosteron getestet.
mit Material des Sport-Informations-Dienstes (sid)