IAAF-Präsident sieht exzellente WM
Von einer „exzellenten Weltmeisterschaft“ sprach IAAF-Präsident Lamine Diack in seiner Bilanz der WM. „Berlin hat in allen Punkten meine Erwartungen erfüllt“, sagte das Weltverbandes-Oberhaupt aus dem Senegal bei der Abschluss-Pressekonferenz und bedankte sich ausdrücklich bei Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit.

Mit letztlich 1984 teilnehmenden Athleten aus 201 Ländern wurde es sogar eine Rekord-WM. Die Bestmarken standen zuvor bei 1882 Sportlern (1997 in Athen/Griechenland) und ebenfalls 201 Nationen (1999 in Sevilla/Spanien). Aus Sicht von Lamine Diack herrschte überall in Berlin eine „wundervolle Atmosphäre“, auch im Kulturstadion am Brandenburger Tor. Mit knapp 400.000 verkauften Tickets könne man zufrieden sein.
Neun Millionen Fernsehzuschauer in Deutschland beim Hochsprung der Frauen und zehn Millionen beim 100-Meter-Sprint der Männer zeigten das große Interesse der Deutschen an der Leichtathletik. Lamine Diack erinnerte noch einmal an die Olympischen Spiele 1936 an gleicher Stelle. „Gerade beim Weitsprung der Männer habe ich an das große, faire Duelle Jesse Owens gegen Lutz Long gedacht.“
Quelle: Sport-Informations-Dienst
Die WM in Berlin auf leichtathletik.de:
WM kompakt | Presssekonferenzen live | Twitter | Videos | DLV-Team | Teambroschüre (pdf) | Ergebnisse | News | WM-Buch | DLV-Club | Zeitplan | berlin2009.org