IAAF verabschiedet neue Meetingserie
Der Leichtathletik-Zirkus wird im nächsten Jahr auf die "IAAF World Athletics Tour" blicken. Das Council des Weltverbandes IAAF verabschiedete am Samstag in Moskau diese neue Serie, die 24 Ein-Tages-Veranstaltungen umfasst.
24 Meetings bilden 2006 die Eliteklasse (Foto: Möldner)
Das Programm wurde zusammengestrichen. Zuletzt beinhaltete die Grand-Prix-Serie 34 Veranstaltungen. Zehn Events, darunter auch das Gugl-Meeting in Linz (Österreich), sind nicht mehr mit dabei.Der Weltverband erhofft sich von dieser Entscheidung vor allem eine Steigerung in der Qualität. Jeder Kontinent ist mit mindestens einer Veranstaltung im neuen Konzept vertreten. Gefeilt wird derzeit noch an einem neuen Jackpot-System.
Golden League-Status bleibt
An der Königsklasse, der Marke der Golden League, wird aber weiter festgehalten. Diese sechs Meetings, darunter das ISTAF in Berlin, bilden zusammen mit ebenfalls sechs Super Grand Prix-Meetings die erste Kategorie der "IAAF World Athletics Tour", zwölf Grand Prix-Meetings die zweite. Diese Einstufung ist unter anderem für die Höhe der Preisgelder entscheidend. Bei all diesen Veranstaltungen können die Athleten Punkte für die Qualifikation zum "World Athletics Final", das zum Ende der Sommersaison am 9. und 10. September 2006 in Stuttgart stattfindet, sammeln. Das ist darüber hinaus auch noch bei einer Reihe weiterer Veranstaltungen möglich.
IAAF-Präsident Lamine Diack sieht den richtigen Weg darin, die qualitativ stärksten Meetings unter dem Dach des Weltverbandes zu führen. Darüber hinaus möchte man aber auch die Entwicklung und den Standard kontinentaler Meetingserien rund um den Globus fördern.
IAAF WORLD ATHLETICS TOUR 2006
09.03. MELBOURNE (Australien) - Grand Prix
29.04. DAKAR (Senegal) - Grand Prix
06.05. OSAKA (Japan) - Grand Prix
12.05. DOHA (Katar) - Super Grand Prix
21.05. BELEM (Brasilien) - Grand Prix
28.05. HENGELO (Niederlande) - Grand Prix
28.05. EUGENE (USA) - Grand Prix
30.05. OSTRAVA (Tschechische Republik) - Grand Prix
02.06. OSLO (Norwegen) - Golden League
11.06. GATESHEAD (Großbritannien) - Grand Prix
03.07. ATHEN (Griechenland) - Super Grand Prix
07.07. PARIS (Frankreich) - Golden League
11.07. LAUSANNE (Schweiz) - Super Grand Prix
14.07. ROM (Italien) - Golden League
17.07. MADRID (Spanien) - Grand Prix
25.07. STOCKHOLM (Schweden) - Super Grand Prix
26.07. HELSINKI (Finnland) - Grand Prix
28.07. LONDON (Großbritannien) - Super Grand Prix
18.08. ZÜRICH (Schweiz) - Golden League
20.08. MONACO (Monte Carlo) - Super Grand Prix
25.08. BRÜSSEL (Belgien) - Golden League
27.08. RIETI (Italien) - Grand Prix
03.09. BERLIN (Deutschland) - Golden League
Datum noch offen: ZAGREB (Kroatien) - Grand Prix
"World Athletics Tour-Punkte können außerdem bei den folgenden Meetings gesammelt werden:
Hamilton, Canberra, Brisbane, Abuja, Kingston, Porto Alegre, Rio, Fortaleza, Carson, Huelva, New York, Bydgoszcz, Prag, Turin, Lille, Luzern, Rabat, Warschau, Saragossa, Algier, Kazan, Cork, Rethymno, Heusden, Thessaloniki, Tallinn. Linz, Rovereto, plus drei Meetings in Asien