IAAF World Challenge startet in Melbourne
Am Donnerstag (4. März) startet mit dem Meeting im australischen Melbourne die neue IAAF World Challenge, eine Serie von 13 internationalen Eintages-Meetings. Während noch die Hallensaison mit ihrem Höhepunkt, der Hallen-WM in Doha (Katar; 12. bis 14. März), läuft, ist in Australien schon die Freiluftsaison in vollem Gang.
Die IAAF Diamond League, die am 14. Mai in Doha (Katar) beginnt, bildet zusammen mit der World Challenge die zwei Elemente des neuen Eintages-Meetings-Formats des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF.Bei jedem der 13 World-Challenge-Meetings stehen 16 Wettbewerbe aus allen Disziplinen auf dem Programm, in denen es insgesamt mindestens 200.000 US-Dollar (rund 147.000 Euro) pro Meeting zu gewinnen gibt. Mit dem ISTAF in Berlin (22. August) gehört auch eine deutsche Veranstaltung der Serie an, die mit die stärksten Leichtathleten präsentieren will.
Drei Weltmeister von Berlin
Gleich die erste Veranstaltung in Melbourne lockt einige Stars. Mit Stabhochspringer Steve Hooker, Diskuswerferin Dani Samuels (beide Australien) und Kugelstoßerin Valerie Vili (Neuseeland) gehen drei Weltmeister von Berlin an den Start.
Der Kenianer David Rudisha, der im vergangenen Jahr mit 1:42,01 Minuten zum viertschnellsten 800-Meter-Läufer aller Zeiten aufstieg, hat eine Zeit um 1:43 Minuten angekündigt. Stets für gute Ergebnisse sorgt der finnische Speerwerfer Tero Pitkämäki, der vom Australier Jarrod Bannister gefordert wird.
Alle World Challenge-Meetings im Überblick:
4. März | Melbourne (Australien) |
24. April | Dakar (Senegal) |
8. Mai | Osaka (Japan) |
19. Mai | Daegu (Korea) |
23. Mai | Rio de Janeiro (Brasilien) |
27. Mai | Ostrava (Tschechische Republik) |
30. Mai | Hengelo (Niederlande) |
6. Juni | Rabat (Marokko) |
2. Juli | Madrid (Spanien) |
12. Juli | Athen (Griechenland) |
22. August | Berlin |
1. September | Zagreb (Kroatien) |