„Ideen für die Bildungsrepublik“ gesucht
Die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ hat zum zweiten Mal den Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ ausgerufen. Noch bis zum 2. April können sich Projekte und Initiativen bewerben, die sich unter anderem für die Förderung der Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche sowie für Nachhaltigkeit einsetzen.
Der Wettbewerb wurde gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Vodafone Stiftung Deutschland ausgeschrieben. Schirmherrin ist Bundesbildungsministerin Prof. Dr. Annette Schavan.Ziel ist es, das Engagement von Menschen sichtbar zu machen, die sich für die Förderung von Kindern und Jugendlichen auf ihrem individuellen Bildungsweg einsetzen.
Unter den eingereichten „Bildungsideen“ wählt eine Expertenjury insgesamt 52 Preisträger aus, die ab September 2012 Woche für Woche im Rahmen einer individuellen Preisverleihung ausgezeichnet werden.
Online-Bewerbung bis 2. April
Die Bewerbungen werden unter www.bildungsideen.de entgegen genommen und müssen die folgenden Anforderungen erfüllen:
- Förderung der Bildungsgerechtigkeit für Kinder und Jugendliche
- Vernetzung verschiedener Akteure
- Vorbildcharakter
- Nachhaltigkeit