Idole und Talente in Leipzig gemeinsam am Start
Zusammenführen was zusammen gehört. Dieses Motto gilt in Bezug auf die 6. Auflage des Leipziger Hallen-Meetings gleich in mehrfacher Hinsicht. Wenn am 31. Januar und 1. Februar 2009 die Arena Leipzig zum Leichtathletik-Tempel wird, gehen nicht nur Stars der deutschen und internationalen Leichtathletik an den Start, sondern erstmals auch talentierte Schüler aus ganz Mitteldeutschland.
Damit begibt sich das internationale Hallen-Meeting in eine Vorreiterrolle. „Für den Nachwuchs, den die deutsche Leichtathletik braucht, ist diese Form der Veranstaltung ein wichtiger Impuls. Leichtathletik ist eine Sportart für die ganze Familie. Und das Athletics-Wochenende kann den Schülern einen richtigen Kick für die persönliche Entwicklung geben“, so Meetingdirektor Knut Iwan vom LAZ Leipzig.Für die Sportler ist ein Start beim Leipziger Hallen-Meeting immer wieder ein Highlight. So bestätigten bei der Auftakt-Pressekonferenz am heutigen Tag gleich zwei Meeting-Rekordhalter das besondere Flair der Veranstaltung. Peter Sack vom LAZ Leipzig gestand, dass er vor dem Leipziger Meeting immer besonders aufgeregt ist. „Vor Freunden und der Familie zu starten, ist immer etwas Besonderes.“
Björn Otto will angreifen
Auch Athletics-Stammgast Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen) freut sich auf die nächste Auflage: „Hier bin ich immer hoch gesprungen. Die Halle und das Publikum sind super. Ich will angreifen.“ Beide unterstrichen ihre Begeisterung für die Kopplung mit den Talenten. „Wir wären froh gewesen, wenn wir diese Möglichkeit gehabt hätten. Das wird eine schöne Veranstaltung!“
Tickets für die Veranstaltung sind unter 01805 301030, im Internet unter www.funtix.de sowie an allen bekannten CTS-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Weitere Informationen unter www.erdgas-athletics.de