Im Blog - Wie ein Star
Einsichten und Ansichten, Einblicke und Ausblicke. „Im Blog“ gibt Ihnen die leichtathletik.de-Redaktion in gewissen Abständen, aber doch immer wieder, etwas davon. Lesen Sie selbst!
„Just arrived and already famous“, mit ihrem Kommentar traf U20-WM-Volunteer Jane ins Schwarze. Bei meinem ersten Besuch im schmucken Stadion von Moncton stürzte sich ein Reporter vom lokalen Radiosender auf mich. Sie wollte ein Interview. Normalerweise ist es ja mein Job, die Fragen zu stellen, auf die Athleten das antworten, was leichtathletik.de-User interessiert. Diesmal sollte ich das erzählen, was die Menschen im äußersten Osten Kanadas von der U20-WM wissen wollen. Nun ja, ich habe mein Bestes gegeben.In Moncton genießt man als Journalistin so eine Art VIP-Status, das habe ich direkt nach der Landung bemerkt. Mein Shuttle vom Flughafen zum Hotel entpuppte sich als großer Reisebus mit einem einzigen Fahrgast – ich.
Und auch mein Chauffeur war nicht irgendwer. Der Sheriff von Prince Edward Island, ein wahrer Alleskönner. Nicht nur, dass er in der Stadt für Recht und Ordnung sorgt. In seiner Freizeit repariert er Laufbänder und Kraftgeräte in Charlottetown und war daher schon bestens bekannt mit der deutschen U20-Nationalmannschaft, die sich bis Sonntag dort auf ihren Einsatz bei der U20-WM vorbereitete. Wohlbehalten setzte er mich am Hotel ab – obwohl er nicht einmal den Weg kannte und eher spontan zu seinem Einsatz als Fahrer kam.
„The Fishful Thinking“
In Deutschland kaum vorzustellen, dass ein Polizist spontan für solch einen Job einspringt. Aber Kanada ist anders. Hier schaut man zum Beispiel Jagd-Dokumentationen im Fernsehen und nach der Werbung für Waffen und Munition folgt dann die Fischer-Show „The Fishful Thinking“. Alternativ gibt es auch einen Sender, auf dem den ganzen Tag Wettervorhersagen laufen.
Und auch die Leichtathletik-U20-WM ist ein Thema im kanadischen Fernsehen. Die Ankunft der jamaikanischen Mannschaft samt Interview mit dem erwarteten Sprintstar Dexter Lee wurde übertragen – vielleicht filmen sie in gut einer Woche ja die Abreise eines oder einer Deutschen, der bzw. die hier in Moncton zum Star wurde. Ganz nach dem Motto: „Arrived in Moncton and got famous.“
Anja Herrlitz ist Projektmanagerin bei leichtathletik.de und berichtet von der U20-WM in Moncton (Kanada)