Im Galopp zu deutschen Cross-Titeln
Am Samstag werden auf der Bremer Galopprennbahn die Titel der Deutschen Crossmeister 2004 vergeben. Elf Läufe stehen auf dem Programm mit den Highlights, den Läufen der Männer und Frauen, ganz zum Schluss. Doch neben den nationalen Titel geht es auch um die Nominierung des deutschen Teams für die Cross-Europameisterschaften auf Usedom zwei Wochen später.
Sabrina Mockenhaupt will ihren Titel verteidigen. (Foto: Kiefner)
In Bremen werden die Titelverteidiger des letzten Jahres von Bad Dürrheim wieder am Start sein und versuchen, ihre Titel zu verteidigen. Sabrina Mockenhaupt (LG Sieg), die letztes Jahr souverän den Titel der Frauen erlaufen konnte, wird genauso am Start sein, wie die zweitplatzierte Susanne Ritter (LG Braunschweig). Zwar musste Ulrike Maisch (1. LAV Rostock) ihren Start wegen einer Fersen-Operation absagen, doch wird das Rennen durch den Start weiterer guter Läuferinnen auf jeden Fall interessant werden.So wird Irina Mikitenko (LG Eintracht Frankfurt) versuchen, Sabrina Mockenhaupt die Titelverteidigung so schwer wie möglich zu machen. Und auch Luminita Zaituc (LG Braunschweig) wird in das Geschehen eingreifen. Während die meisten Läuferinnen bereits in Gent und auch am vergangenen Wochenende in Darmstadt erste Bekanntschaft mit den holprigen Cross-Strecken gemacht haben, musste sich Luminita Zaituc erst einmal von ihrem Start beim New York-Marathon erholen. Es bleibt abzuwarten, wie gut ihr dies gelungen ist. Interessant wird sicherlich auch sein, wie sich Claudia Gesell (TSV Bayer 04 Leverkusen) nach zwei Starts über kürzere Cross-Distanzen, erstmals auf einer längeren Strecke behaupten kann.
Spannendes Rennen der Männer
Auch die Titelverteidigerin über die 5,7 Kilometer der Juniorinnen Michaela Schedler (LTF Marpingen) und die der weiblichen Jugend A, Saskia Janssen (TSV Bayer 04 Leverkusen) treten zur Titelverteidigung an. Saskia Janssen wird dabei aber starke Konkurrenz der beiden erstplatzierten von Darmstadt, Verena Dreier (LG Sieg) und Regina Schnurrenberger (FTSV Straubing) bekommen.
Spannung verspricht ebenfalls das Rennen der Männer über 10,5 Kilometer. Neben den drei erstplatzierte des letzten Jahres, André Green (LG Wedel-Pinneberg), Guido Streit (TSV Bayer 04 Leverkusen) und Sebastian Hallmann (LAC Quelle Fürth/ München/ Würzburg) werden weitere Läufer um die Tickets zu den Europameisterschaften im eigenen Land kämpfen. So zum Beispiel Alexander Lubina (TV Wattenscheid 01), der als bester Deutscher beim Crosslauf in Gent und mit einem zweiten Platz bei der Team-Challenge in Darmstadt bereits überzeugende Ergebnisse abliefern konnte.
Titelverteidigung?
Aber auch Oliver Dietz (LG Braunschweig) und Arne Gabius (LAV Hamburg-Nord) werden sich nicht ohne Gegenwehr geschlagen geben, genauso wie Oliver Mintzlaff (LG Bonn/ Troisdorf/ Niederkassel), der im Hinblick auf die Deutschen Meisterschaften in Darmstadt extra nur die kürzere Distanz wählte.
Während Ricardo Giehl (TSV Bayer 04 Leverkusen) erneut die Chance bekommt den Titel bei der männlichen Jugend A zu gewinnen, werden die im letzten Jahr hinter ihm platzierten Norbert Löwa (LG Nord Berlin) und Steffen Uliczka (SG TSV Kronshagen/ Kieler TB) sich diesmal im Rennen der Junioren behaupten müssen.