Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Benita Johnson glaubt fest daran, Paula Radcliffe schlagen zu können. (Foto: Kleinmann)
Benita Johnson will Paula Radcliffe schlagenEx-Cross-Weltmeisterin Benita Johnson (Australien) glaubt fest daran, dass Marathon-Weltrekordlerin Paula Radcliffe nicht unschlagbar ist. Sollte die Britin nächsten März bei den Commonwealth-Games an den Start gehen, ist die 25-jährige Australierin überzeugt davon, sie schlagen zu können.
Auch Ronald Pognon auf Martinique am Start
Auch der Hallen-Europarekordhalter über 60 Meter, Ronald Pognon, wird am Samstag (30. April) in Fort-de-France (Martinique) an den Start gehen. Der 22-Jährige trifft dort auf den Weltrekordler über 100 Meter, Tim Montgomery, und den Doppel-Olympiasieger von Sydney, Maurice Greene (beide USA).
Mark Lewis-Francis verspricht Medaille
Staffel-Olympiasieger Mark Lewis-Francis (Großbritannien) verspricht, bei den Weltmeisterschaften in Helsinki (6. bis 14. August) eine Medaille zu gewinnen. „Ich habe enttäuschende Jahre hinter mir und habe meine Erwartungen an mich nicht erfüllt“, sagt der 22-Jährige. Er hat hart trainiert im Winter und möchte nun endlich allen zeigen, was er drauf hat.
Perdita Felicien peilt Sieg bei Drake Relays an
Hürdensprinterin Perdita Felicien peilt am Wochenende einen weiteren Sieg über 100 Meter Hürden bei den Drake Relays in Des Moines (USA) an. Die 24-Jährige laborierte lange an den Verletzungen, die sie sich bei ihrem Sturz im olympischen Hürden-Finale zuzog. Erst Mitte Dezember kehrte sie auf die Bahn zurück.
Jeremy Wariner will Schmach vergessen
Olympiasieger Jeremy Wariner (USA) hat am kommenden Wochenende bei den Drake Relays in Des Moines (USA) etwas gut zu machen. Vor zwei Jahren stürzte er dort im Kampf um den Sieg, dieses Jahr möchte er das Rennen für sich entscheiden. Die größte Gegenwehr wird wohl von Darold Williamson (USA) kommen, der mit Jeremy Wariner in der siegreichen 4x400 Meter-Staffel bei den Olympischen Spielen lief.
Francisco Javier Fernandez Favorit in Sesto San Giovanni
Der Olympia-Zweite über 20 Kilometer Gehen, Francisco Javier Fernandez (Spanien), geht am Sonntag (1. Mai) als Favorit über die 20 Kilometer beim Coppa Città di Sesto an den Start. Dort wird er auf den Olympiasieger über die gleiche Strecke, Ivano Brugnetti (Italien), treffen, der den ganzen Winter über mit Beckenproblemen zu kämpfen hatte. Bei den Frauen treffen die Olympia-Vierte Margarita Turova (Weißrussland) und Elisa Rigaudo (Italien), Gewinnerin der IAAF World Race Walking Challenge 2004, aufeinander.
Alan Webb bei Penn Relays mit neuer Bestzeit
US-Amerikaner Alan Webb hat gestern bei den Penn Relays in Philadelphia (USA) die 5.000 Meter gewonnen. Er stellte bei seinem Saisondebüt mit 13:20,25 Minuten eine neue persönliche Bestleistung auf. 200 Meter vor dem Ziel konnte er dem Kenianer Joseph Kosgei (13:22,98 min) entlaufen und das Rennen so für sich entscheiden.
Ergebnisse vom Potsdamer Abendsportfest
Nach und nach starten die deutschen Athleten in die Freiluftsaison. Beim Abendsportfest in Potsdam am 27 April setzte sich Antje Möldner bei regnerischem Wetter über 3.000 Meter in 9:00,74 Minuten gegen Kathleen Friedrich (9:17,48 min; beide SC Potsdam) durch. Siebenkämpferin Katja Keller (SC Potsdam) entschied die 100 Meter Hürden (14,20 sec) und den Weitsprung (5,94 m) für sich. Auf fremdes Terrain begab sich Hochspringer Marius Hanniske (LG Nord Berlin), der im Weitsprung 6,30 Meter in den Sand setzte. Zehnkämpfer André Niklaus gewann die 110 Meter Hürden (14,79 sec) und den Stabhochsprung (4,80 m).
Fantasy Game 2005 - Jetzt nominieren und gewinnen!