Impressionen von der U18-WM in Sherbrooke
Vom 9. bis 13. Juli finden im kanadischen Sherbrooke die U18-Weltmeisterschaften statt. Direkt aus Kanada haben uns nun wenige Tage nach der Ankunft die ersten Impressionen aus dem deutschen Lager von Weitspringerin Anika Leipold und Kugelstoßerin Denise Hinrichs erreicht. Lesen Sie selbst...
Anika Leipold schildert gemeinsam mit Denise Hinrichs die ersten Eindrücke aus Sherbrooke auf leichtathletik.de (Foto: Gantenberg)
Erste Turbulenzen schon vorm Abflug...... Ein falsch zusammen gebastelter Kinderausweis sorgte für Aufsehen
Noch nicht mal Berlin verlassen, da wäre die Reise für Kim Kühnert fast beendet gewesen. Unsere Kleine hat ihren "Kinderausweis" irgendwann mal, irgendwie, irgendwo zusammen geklebt. Die Frage war, ob die Kanadier sie damit einreisen lassen würden?!? Aber die sahen's letztendlich gelassener als die Deutschen. :-)
Nach einem neunstündigen Flug waren dann alle heilfroh, heil gelandet zu sein. Auf uns wartete noch eine zweistündige Fahrt zur Bishop's University in Lennoxville, etwa 15 Minuten von Sherbrooke, dem Austragungsort der dritten U18-Weltmeisterschaft, entfernt.
Die ersten kanadischen Minuten waren erschreckend schwül und heiß, ähnlich einem Dampfbad, aber irgendwie total aufregend...
Typisch nordamerikanisch
Die Autos, die Häuser, die Menschen (zum größten Teil wohl genährt - Fast Food ist hier der Renner), der Highway,... Alles so typisch (nord)amerikanisch, wie wir es bisher nur aus Filmen kannten. Die Menschen hier geben sich die größte Mühe, uns mit Kanada vertraut zu machen.
Die Uni, in der wir wohnen, hat eine riesengroße Anlage mit viel Grün und mindestens sechs Footballfeldern, die jetzt aber nicht mehr genutzt werden, weil die Studenten Ferien haben.
Am ersten Abend fielen alle total kaputt und müde in ihre weichen Betten. Das kam sicherlich von dem anstrengenden Flug, der Aufregung und natürlich der sechsstündigen Zeitumstellung.
Lachen ist ein Muss!
Inzwischen haben sich aber darauf alle eingestellt und der größte Teil rackert sich auch schon wieder richtig doll auf dem Sportplatz ab, auf dem übrigens alle Teilnehmer der WM trainieren.
Die Stimmung in der Mannschaft ist super. Wir haben alle eine Menge Spaß zusammen - Lachen ist bei uns ein Muss :-)!!!
Die Trainer geben sich die größte Mühe mit der Organisation. Die meisten trainieren nämlich zu ihren Wettkampfzeiten.
Zu guter Letzt sollte noch unbedingt die Fahrt zum Stadion erwähnt werden. Sie bringt die größte Freude. Die Busfahrer rasen mit Vollgas über Stock und Stein. Es hebt einen das ein oder andere Mal aus dem Sitz, was bei einem etwa 1,75 Meter hohen Bus schon für den ein oder anderen zum Problem wird. :-)
Bis bald!!!
Liebe Grüße nach Deutschland!
Denise Hinrichs & Anika Leipold