Impressionen von der U23-EM in Bydgoszcz
Vom 17. bis 20. Juli finden im polnischen Bydgoszcz die U23-Europameisterschaften statt. Direkt aus dem östlichen Nachbarland haben uns nun wenige Tage nach der Ankunft die ersten Impressionen aus dem deutschen Lager von Viertelmeiler Sebastian Gatzka erreicht. Lesen Sie selbst...
Sebastian Gatzka schildert auf leichtathletik.de seine Eindrücke von der U23-EM in Bydgoszcz (Foto: Kiefner)
Hallo zu Hause an den Bildschirmen!Von der U23-EM im polnischen Bzdgoszcz melde ich mich mit meinen ersten Impressionen.
Nach der dreitägigen Vorbereitung in Berlin-Kienbaum sind wir nun schon drei Tage in polnischer Stimmung!
Unsere Anreise verlief leider nicht so reibungslos wie erhofft. Nach einem groben "Verfahrer" sind wir doch länger unterwegs gewesen als geplant. Nach schlappen 8 1/2 Stunden Fahrt standen wir im wahrsten Sinne des Wortes vor den Toren von Bydgoszcz ...
Bus passte nicht durch die Brücken
... denn unser Reisebus passte nicht unter den ersten Brücken durch, die in uns in Richtung Hotel hätten leiten sollen. Also noch schnell den Umweg über das andere Ende der Stadt und schon konnten wir vor unserem Hotel "City" aussteigen.
Das Hotel ist im Vergleich zu meinen Erfahrungen bei den U20-EM in Grosseto (2001) wirklich top.
Wo wir in Italien noch im Rohbau übernachten mussten, erwartet uns ein für polnische Verhältnisse Top-Hotel. Dass das nicht selbstverständlich ist, weiß ich noch aus 1999, als unser Team bei der U18-WM in Bydgoszcz gastierte. Diesmal aber alles Top! Ein Lob an die polnischen Veranstalter, die sich dieses Jahr wirklich Mühe gegeben haben!
Hopp Schwyz!
Zusammen mit unseren Schweizer Mitstreitern besetzt die Deutsche Nationalmannschaft das komplette Hotel.
Wie so üblich fand die Eröffnungsfeier am Vortag der Auftaktwettkämpfe statt. In der Innenstadt von Bydgoszcz wurden die Europameisterschaften offiziell mit Live-Musik und Folklore eröffnet.
Am ersten Wettkampftag erwarteten uns dann bestes Wetter bei mediterranen Temperaturen. Neben den beginnenden Mehrkämpfen standen die ersten Runden in diversen anderen Wettkämpfen auf dem Programm. Unsere eigenen Vorläufe wurden auf Grund der Teilnehmerzahlen gestrichen. Leider waren die Ränge im Stadion noch recht leer. Die Stimmung entsprechend mau.
Französische Stimmungskanonen
Wie sich gezeigt hat, lag es aber nur daran, dass es erst Donnerstag Morgen war. Bereits Freitag Abend waren die Ränge gut gefüllt.
Nach den ersten Medaillen für unsere Mannschaft hoffen wir auch für die beiden nächsten Tage auf gute Ergebnisse und tolle Stimmung im Stadion. Auf unsere Kollegen aus Frankreich als Stimmungskanonen können wir da bauen - von denen können wir in dieser Hinsicht noch viel lernen!
Viele Grüße aus Bydgoszcz!
Sebastian