In der Suite von Robert Harting
Im Berliner Hotel Kolumbus kann man ab sofort eine Suite mieten, die von Diskus-Olympiasieger Robert Harting (SCC Berlin) gestaltet wurde. Zur Eröffnung am Mittwoch legte sich der Weltmeister persönlich ins gemachte Bett, das natürlich Überlänge hat (2,20 Meter) und bot der Journalisten-Schar damit ein gern genommenes Motiv.
Video:Robert Harting Suite für guten Zweck
Eng war es, die Journalisten wurden in Gruppen durch die Robert-Harting-Suite geschleust. Gut 40 Kameraleute, Fotografen und schreibende Journalisten waren gekommen, mehr als die Veranstalter gedacht hatten, um den Olympiasieger in seinen persönlich gestalteten Räumen zu sehen - insgesamt 40 Quadratmeter groß. Einmal mehr wurde offensichtlich, dass der Sieg in London (Großbritannien) einen Popularitäts-Schub gebracht hat.
Da war es gut, dass der Fernseher in der Suite durch ein Loch in der Wand drehbar ist, so dass man ihn je nach Bedarf vom Bett im Schlafzimmer oder der Couch im Wohnzimmer sehen kann. Denn als Robert Harting zur Fotosession im Bett Platz nahm, erwies sich das Loch in der Wand noch in anderer Hinsicht als praktisch: Die Fotografen konnten ihre Kamera durchstrecken und abdrücken, weil im Schlafzimmer bei weitem nicht genug Platz für alle war.
Sportliche Accessoires
Einige Wände der Suite sehen etwas unfertig aus, haben eine unverputzte Optik. Dafür stehen Sprüche daran, die den Diskus-Hünen unter anderem an seinen steinigen Weg nach oben erinnern. "Es sind Sachen, die man über mich gesagt hat wie: Der wird immer ein Rohdiamant bleiben", erklärte Robert Harting.
Individuelles Highlight der Suite ist ein kleines Musikzimmer. Der fensterlose Raum ist mit Schaumstoff in Eierkartonform ausgekleidet, so dass man aufdrehen kann, ohne die Nachbarn zur Weißglut zu treiben. Dazu kommen einige sportliche Accessoires wie ein Paar Wurfschuhe oder ein eingerahmtes, zerrissenes Trikot.
Kunst und Sport
Im Hotel Kolumbus haben schon andere Sportler wie Eisschnellläuferin Jenny Wolf oder Wasserspringer Patrick Hausding eine Suite gestaltet - Robert Harting war allerdings ein spezieller Fall. „Es war etwas komplizierter“, erklärte Geschäftsführerin Monika Rink-Baderschneider. „Robert ist nicht nur ein Sportler, sondern auch ein Künstler und die sind sehr sensibel.“
Mit hohen Ansprüchen und genauen Vorstellungen zur Gestaltung der Suite wurde das Kreativ-Trio Innerfields konfrontiert, die Robert Hartings Ideen in die Tat umgesetzt haben. „Normalerweise dauert ein erstes Gespräch bei uns eine halbe Stunde, mit Robert hat es vier Stunden gedauert.“ Ganz an das Bild im Kopf des Olympiasiegers kam die Truppe dann allerdings nicht ran - trotz stolzer 50.000 Euro, die das Hotel in die Suite steckte.
„Perfekt wird es nur, wenn man es selbst macht.“ Diese kleine Spitze konnte sich Robert Harting in Richtung der Innerfields nicht verkneifen, schränkte aber gleich ein. „Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden.“
Hilfe für Mika
Für 119 Euro pro Nacht ist die Suite zu haben. Ab sofort werden Buchungen angenommen. Wer sich in den weltmeisterlich gestalteten Räumen einmietet, tut auch noch etwas für einen guten Zweck.
Ein Teil der Einnahmen kommt dem zweijährigen Mika zu Gute, der an der Muskelschwäche SMA leidet. Robert Harting unterstützt Mika und seine Familie schon seit längerem.
Video:
Robert Harting Suite für guten Zweck
In der Suite ist auch ein Bild aufgestellt, das Robert Harting gemalt hat (Foto: Reitze)
Die Wände im Wohnzimmer sind vollgeschrieben (Foto: Reitze)