In Potsdam wackelt der Meetingrekord
Malte Mohr führt die Starterliste für die Neuauflage des Stabhochsprung-Meetings in Potsdam an. Der Münchner garantiert derzeit für beeindruckende Höhen, so dass die Zuschauer am Samstag (19. Februar) im Stern Center einen hochkarätigen Wettkampf erwarten dürfen.
Der Hallen-Vize-Weltmeister trifft in Brandenburg auf den Vize-Europameister Maksym Mazuryk. Der Ukrainer glänzte zuletzt auf heimischem Boden in Donezk mit einem Flug über 5,88 Meter. Damit hat er drei Zentimeter mehr vorzuweisen als der derzeit beste deutsche Stabhochspringer. Der neun Jahre alte Meetingrekord (5,85 m) ist mit diesen beiden formstarken Athleten allemal in Gefahr.Insgesamt zwölf Starter sind angekündigt, darunter die Altmeister Tim Lobinger (LG Stadtwerke München) und Björn Otto (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen). Junger Elan kommt nicht zuletzt vom 21-jährigen Karsten Dilla (LAV Bayer Uerdingen/Dormagen).
Kristina Gadschiew mit Chancen
Bei den Frauen, die bereits am Freitag (18. Februar) an der Reihe sind, starten mit der zu favorisierenden Kristina Gadschiew (LAZ Zweibrücken), Martina Strutz (ESV Hagenow) und Julia Hütter (LG Eintracht Frankfurt) drei deutsche Athletinnen, die bereits die Hallen-EM-Norm von 4,40 Metern erfüllt haben.
Sie bekommen es neben anderen mit der gleichwertigen Weißrussin Anastasiya Shvedova zu tun. Als hoffnungsvolle Lokalmatadorin ist Caroline Hasse dabei. Der Meetingrekord steht bei 4,65 Metern.
Die dreitägige Veranstaltung beginnt bereits am Donnerstag (17. Februar) mit einem Springen für Jedermann und einem Schüler-Cup.