Informative Tage für Junior Elite Team 2012/14
Kurz vor Weihnachten trafen sich von Donnerstag bis Sonntagmittag 22 von 27 Athleten des DLV Junior Elite Teams 2012/14 in Potsdam zum letzten Lehrgang des Jahres. Neben Trainingseinheiten, Referaten und Workshops stand auch eine Stadtrundfahrt durch Berlin mit anschließendem Weihnachtsmarktbesuch zur Teambildung auf dem Programm.
Zentrales Anliegen des Lehrgangs, der zum dritten Mal stattfand, waren die gemeinsamen Trainingseinheiten der Athleten mit ihren Heimtrainern und den entsprechenden Bundestrainern. "Potsdam bietet hierfür für alle Disziplinen optimale Bedingungen", sagt Dietmar Chounard, der als DLV-U20/U23-Bundestrainer selbst vor Ort war und mit dem Ablauf der knapp drei gemeinsamen Tage sehr zufrieden war: "Wir konnten uns mit den Athleten und den Heimtrainern austauschen und die nächste Saison gezielt planen."Neben der Praxis standen auch einige Theorieeinheiten auf dem Programm. In Kurzreferaten von 20 Minuten zu den Themen Medizin, Physiotherapie, Psychologie, Ernährung und Karriereplanung bekamen Athleten und Trainer wichtige Tipps von Experten, die anschließend in Workshops verarbeitet und diskutiert wurden. "Die Inhalte der Referate sind auf großes Interesse gestoßen", sagt Dietmar Chounard.
Berliner Stadtrundfahrt als Teambildungs-Maßnahme
Der nicht-sportliche Höhepunkt des Lehrgangs für die Jahrgänge 1990 und älter war die Stadtrundfahrt durch Berlin und der anschließende Weihnachtsmarktbesuch. 40 Personen machten sich am Freitagabend im Bus auf in Richtung Hauptstadt und bekamen eine interessante Stadtführung geboten. "Selbst die Berliner Athleten haben einiges erfahren, was sie vorher noch nicht wussten", sagt Dietmar Chounard.
Der Termin kurz vor Weihnachten störte dabei weder Athleten noch Trainer. "Der Termin ist zwar etwas ungewöhnlich, aber kurz vor Weihnachten ist eben die Zeit, zu der die meisten Athleten keine Wettkämpfe haben", sagt Dietmar Chounard.