Flash-News des Tages & EM-Splitter
Wissenswertes rund um die Leichtathletik-EM
Am Dienstag geht's los... (Foto: Kiefner)
Es ist angerichtet...Der U-18 Länderkampf machte bereits Lust auf mehr. Frisch geputzte grüne Sitze, eine neue Bahn, umfangreiches Rahmenprogramm und laden die sport-interessierten Münchner dazu ein, ihre Freizeit ab Dienstag im Olympiastadion zu verbringen.
Lobinger will Ergebnis von Budapest toppen
Tim Lobinger, Halleneuropameister von Wien, hat klare Ziele für die EM: Sein Ergebnis von Budapest zu toppen. Und dafür "bleibt eigentlich nicht viel übrig" verkündete der selbstbewusste Athlet heute auf der Puma-Pressekonferenz – in Budapest wurde er Vize-Europameister. Den Stabhochspringern wurde bisher immer vorgehalten, die guten Ergebnisse würden lediglich in der Hallensaison gebracht. Das Gegenteil soll dieses Jahr jedoch bewiesen werden. Zusammen wollen sich die drei deutschen Springer durch die Qualifikation helfen und danach hoffen Sie auf den bisher größten "Outsidererfolg", so Lobinger. Ganz nebenbei verkündete Lobinger, dass er dieses Jahr noch sechs Meter springen wolle. Dies hält er sogar noch für einfacher als den Titel am 10. August zu holen.
Griechin gegen Heike Drechsler
Die griechische Halleneuropameisterin, Niki Xanthou fühlt sich nach ihrer Medaille aus Wien ausreichend gewappnet. Der Titel habe sie "mental ausreichend motiviert", um in München wieder angreifen zu können. Heike Drechsler fürchtet sie momentan nicht, ist sich jedoch bewusst, dass auch diesmal mit ihr zu rechnen ist. "Eine Medaille wird mit sieben Metern vergeben", prognostizierte die sympathische Frau.
Wilson Kipketer hält sich bedeckt
Wilson Kipketer wollte sich im Vorfeld der EM noch zu keiner Stellungnahme bezüglich seiner Leistung hinreißen lassen. "Was ich hier sage, und was ich auf der Bahn bringe, das sind zwei unterschiedliche Dinge", war sein Kommentar. Auch über seine Gegner wollte er sich kein Urteil bilden. Für ihn ist jedoch Tatsache, dass die Europameisterschaft diesmal nicht über die Zeit entschieden wird, sondern über die Taktik. Seiner Einschätzung nach wird derjenige, der sich "im richtigen Moment konzentrieren kann", das 800-Meter-Finale gewinnen.
Spruch des Tages
"Ihr Münchner könnt froh sein, mal etwas anderes als Fussball zu sehen."
Heike Drechsler auf der Pressekonferenz ihres Ausrüsters asics (ISPO-Messe).
EM oder Essgelage?
Der Olympiapark Caterer "Haberl-Gastronomie" hat folgende Statistik für die gesamte EM ermittelt. Eingelagert werden 60.000 Liter Bier, 150.000 Liter Softdrinks, 8.000 Liter Sekt, 12.500 Teller, 20.000 Bestecke, 0,9 Tonnen Fleisch, 0,5 Tonnen Fisch und 1,8 Tonnen Gemüse und Beilagen.