"Renna damma" - von Gabi Rockmeier
Es sind nur noch wenige Tage bis zur Leichtathletik-Europameisterschaft in München. Wenn im Olympiastadion, das nur einen Steinwurf vom Olympiastützpunkt, an dem meine Schwester Birgit und ich öfter mal trainieren, entfernt ist, der Startschuss fällt, hat sich die harte Arbeit hoffentlich wieder gelohnt.

Gabi Rockmeier (Foto: Chai)
Wenn man so will, schließt sich für mich in den Tagen vom 6. bis 11. August ein Kreis. So ziemlich auf den Tag genau vor fünfzehn Jahren lief ich die 100 Meter bei einem kleinen Abendsportfest zum ersten Mal unter dreizehn Sekunden. 12,90 Sekunden heisst es in dem alten Zeitungsartikel, der mir kürzlich in die Hände fiel. Übrigens war Birgit damals genau eine Hundertstel schneller! Bei den guten alten Zeiten werden natürlich Erinnerungen wach.Fünfzehn Jahre Leistungssport
Erinnerungen an fünfzehn Jahre Leistungssport, fünfzehn Jahre harte Arbeit. Erinnerungen an so insgesamt um die 7.500 Trainingseinheiten bei Sonne, Wind und Wetter. Als meine Schwester Birgit und ich damals von einem Lehrer der Realschule "entdeckt" wurden, war anfangs daheim in Moosburg alles noch recht einfach. Statt Startblöcken gab es Flaschen, statt Hürden Bierfässer. Aber schon bald führte uns der Weg nach Freising, wo wir heute immer noch mit unserem Trainer von damals, Heinz Löser, auf der Bahn stehen. Überhaupt war es der TSV Jahn Freising, der uns die ganzen Jahre über auch neben den Vereinen, deren Trikot wir überstreiften, unterstützt hat. Die Kontakte sind noch heute bestens und wir trainieren dort auf unserer Heimatanlage. Dieser Unterstützung haben wir viel zu verdanken!
Hart aber herzlich...
Hart aber herzlich, das sind die Worte, mit denen sich die ganzen Jahre aus meiner Sicht vielleicht am besten umschreiben lassen. Hart waren Training und die Verletzungen, die mich immer wieder zurückgeworfen haben. Herzlich sind vor allem die vielen menschlichen Kontakte, die über die Zeit entstanden sind. Noch heute bestehen alte Freundschaften aus unseren Anfängen und es ist schön, diese zu pflegen.
Das große Ziel und der absolute Höhepunkt meiner sportlichen Laufbahn waren die Olympischen Spiele in Sydney vor zwei Jahren. Wenn es jetzt in wenigen Tagen in München auf die Bahn geht, ist dieses Heimspiel in Bayern für mich das i-Tüpfelchen, das fünfzehn Jahre Leistungssport abrundet und mich für 7.500 harte Trainingseinheiten entschädigt.
Ich hoffe, dass die Vorhersage von EM-Organisationsleiter Hermann Clausen eintrifft und wir bestes, regenfreies Leichtathletik-Wetter erleben werden. Außerdem wünsche ich allen Zuschauern viel Spaß und schöne EM-Tage, wenn es für uns auf gut bayrisch heisst: Renna damma!
Eure
Gabi Rockmeier
leichtathletik.de (und vorher steeple.de) hat vom vergangenen Oktober an Birgit und Gabi Rockmeier in einer "Road To Munich" bis zur EM nach München monatlich begleitet. Diese persönlichen Zeilen von Gabi Rockmeier bilden sozusagen die "Endstation München", also den Abschluß dieser Serie! Der besondere Dank gilt den beiden Sprinterinnen für die hervorragende Zusammenarbeit in den vergangenen Monaten.