Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik

Allen Johnson laboriert an einer Knöchelverletzung (Foto: Kiefner)
Kurzfristige Absagen in RomDie Organisatoren des heutigen Golden-League-Meetings in Rom mussten kurzfristig drei namhafte Absagen hinnehmen. Allen Johnson (USA), Weltmeister über 110 Meter Hürden, plagen Knöchelprobleme und 100-Meter-Weltrekordhalter Asafa Powell (Jamaika) führte eine Adduktorenverletzung als Grund für seinen Rückzieher an. Außerdem verzichtete der Olympia-Zweite über 100 Meter, Francis Obikwelu (Portugal).
Tatjana Lebedeva Jackpot-Favoritin
Die internationalen Leichtathletik-Fans trauen am ehesten Tatjana Lebedeva (Russland) zu, mit sechs Siegen im Dreisprung in diesem Jahr den Jackpot der Golden League-Serie zu knacken. Das war das Ergebnis eines Gewinnspiels auf der Website des Weltverbandes IAAF.
Britische Sprinter unter Druck
Dave Collins, Leistungssportdirektor im britischen Verband, sprach nur bedingt seinen Staffel-Olympiasiegern von Athen das Vertrauen aus. "Man ändert eine starke Formation nicht ohne gute Gründe, aber wenn wir diese guten Gründe sehen, werden wir es machen", kündigte er an. Jason Gardener, Darren Campbell, Marlon Devonish und Mark Lewis-Francis werden es zur Kenntnis genommen haben. Vor allem der Europacup-Sieger über 200 Meter, Christian Malcolm, könnte im Hinblick auf die WM-Staffel in Helsinki Ansprüche anmelden.
Anita Brägger schreibt WM ab
Die Schweizer 800-Meter-Läuferin Anita Brägger gibt die Jagd nach der WM-Norm für Helsinki auf. Die 33-Jährige hatte in den letzten Wochen mit einer Pollenallergie und einer Kehlkopfentzündung zu kämpfen.
Anti-Doping-Organisation in Nairobi
In Nairobi (Kenia) wird eine Anti-Doping-Organisation, die regional Trainingskontrollen durchführen soll, vorbereitet. Binnen der nächsten zwei Jahren kann voraussichtlich die Arbeit aufgenommen werden.
Vicky Parnov fordert Lisa Ryshich
Die Ludwigshafenerin Lisa Ryshich wird bei der U18-WM in Marrakesch (13. bis 17. Juli) eine junge Australierin beachten müssen. Die erst 14-jährige Vicky Parnov könnte in Marokko für Furore sorgen und die deutsche Titelverteidigerin ablösen oder zumindest eine Medaille gewinnen. Sie überflog vor kurzem 4,15 Meter und peilt einen neuen Höhenflug bei den Titelkämpfen an. Vicky Parnov ist die jüngste Australierin, die je bei einer U18-WM dabei war.
EAA mit neuem Generaldirektor
Der Europäische Leichtathletik-Verband (EAA) hat den Schweizer Christian Milz als neuen Generaldirektor präsentiert. Er wird im September seine Tätigkeit aufnehmen. Till Lufft, bisher Generalsekretär, wird noch in diesem Jahr aus Altersgründen ausscheiden.
Martin Keino hört auf
Der Kenianer Martin Keino, Sohn des berühmten Kipchoge Keino, wird nach diesem Sommer seine Laufschuhe an den Nagel hängen. Der 33-Jährige, der zuletzt zumeist als Tempomacher angeheuert wurde, hat genug vom Leichtathletik-Zirkus: "Ich habe jetzt zehn Jahre lang immer die selben Dinge gesehen. Flughafen, Hotel, Stadion, Flughafen. Es wird Zeit für was anderes."
Unter falschem Namen unterwegs
Im Nachgang des Peachtree-Straßenlaufes in Atlanta (USA) wurde ein Betrugsversuch aufgedeckt. Der Sechstplatzierte Amara Leta konnte als Alene Emere identifiziert werden. Alene Emere war vor vier Jahren des Dopings überführt worden und diesmal nicht zu dem Lauf eingeladen. Er reiste deshalb auf eigene Kosten an und meldete unter falschem Namen. Nachdem der Betrug nun bekannt wurde, sprachen die Organisatoren eine Disqualifikation aus und forderten das Preisgeld in Höhe von 1.500 US-Dollar zurück.
Das leichtathletik.de-Forum - Jetzt mitdiskutieren...