A-Jugendliche halten das Niveau
Für die A-Jugendlichen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) war die Junioren-Weltmeisterschaft der Höhepunkt der Saison. Die guten Leistungen in Grosseto spiegeln sich nun auch in der aktuell vorliegenden Bestenliste wider.
Marius Hanniske: Vize-Junioren-Weltmeister (Foto: Möldner)
Insgesamt gesehen blieb allerdings das Niveau in vielen Disziplinen auf dem des Vorjahres. Es gab keine neuen Rekorde oder Bestleistungen, zwölf mal war der Spitzenreiter in seiner Leistung besser als im Vorjahr, 14 mal schlechter. International gesehen schlug man sich achtbar. Marius Hanniske verfehlte nur aufgrund der Fehlversuchsregel das Hochsprung-Gold in Grosseto und ist national mit 2,24 Meter Spitzenreiter.
Norman Müller legte zu
Zehnkämpfer Norman Müller kratzte mit 7942 Punkten schon mal an der 8000er-Marke, steigerte seinen Hausrekord um fast 200 Punkte und nahm zufrieden eine Bronzemedaille mit nach Hause.
Der Leverkusener Hammerwerfer Kamilius Bethke unterstrich mit seinem dritten Platz ebenso sein Talent. In der nationalen Rangliste liegt er mit 75,02 Meter nur fünf Zentimeter vor Andreas Sahner - die Hammerwerfer scheinen also gerüstet für die Zukunft.
Erwähnenswert sind außerdem die Leistungen von Zelalem Martel über 5000 Meter (14:12,39 min), Alexander John über 110-Meter-Hürden (13,85 s), Konstantin Gens im Dreisprung (15,83 m) und Carsten Schmidt über 10.000-Meter-Gehen (41:40 min).
Zu den Bestenlisten geht es hier entlang...