Innovativer LAUF-TREFF-Workshop
Erstmalig in dieser Form findet am 4. und 5. November in der Sportschule Grünberg (Hessen) der bundesweite LAUF-TREFF-Workshop statt: Der Deutsche Leichtathletik-Verband organisiert gemeinsam mit dem Hessischen Leichtathletik-Verband und dem Partner NIKE diesen Workshop.

Der beste Weg zum Laufprofi
Online-AnmeldungEin umfangreiches Themen- und Informationsangebot wird den LAUF-TREFF-Leitern, -Betreuern und auch allen Laufinteressierten von hochkarätigen Referenten verschiedener Universitäten vermittelt.
So wird Prof. Dr. Winfried Banzer von der Universität Frankfurt etwas zum Thema "Prävention durch Laufen – Laufen als Gesundheitsdroge" vortragen und neuste wissenschaftliche Erkenntnisse einbauen.
Insgesamt werden drei Hauptreferate und zehn Workshops angeboten, die für jeden Interessierten etwas Neues parat halten werden. Neben den Referaten und Workshops bietet sich den Teilnehmern auch die Möglichkeit des Erfahrungsaustauschs untereinander, denn hier treffen sich die Experten, wenn es um den LAUF-TREFF und ums Laufen geht.
Folgende Themen erwarten die Teilnehmer:
- Prävention und Gesundheit durch Laufen - Laufen als Gesundheitsdroge
- Der Einfluss von Laufschuhen auf die Biomechanik beim Laufen
- Zukunft des LAUF-TREFFs
- Laufverletzungen erkennen und behandeln
- Anpassungserscheinungen des Körpers beim Ausdauersport
- Der Aufbau des Körpers. Anatomie für Läufer
- Laufgerechte Ernährung
- Fußmassage
- Verbesserung der Lauftechnik und -koordination
- Wie fit bin ich? Tests zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit
- Auf zum Runners High - von Motivationslöchern und -gipfeln und was Sie dazu beitragen können
- Leistungssteigerung für leistungsorientierte Läufer
- Marketing im LAUF-TREFF
Neben qualifizierten Referenten gibt es auch Topathleten zum Anfassen. Wer wollte nicht schon immer mal einen Trainingslauf mit einem der bekanntesten deutschen Topathleten durchführen? Tipps der ehemaligen Topathleten wie Edgar Itt können das eigene Wissen nur bereichern.
Workshopbeginn ist Freitag, 4. November, gegen 15 Uhr und -ende am Samstag, 5. November gegen 16 Uhr. Die Workshopteilnahme kostet zwischen 50 und 100 Euro, abhängig von der Art der Unterbringung.
Die Anmeldeformulare können unter www.leichtathletik.de herunter geladen werden oder werden per Post vom DLV zugeschickt. Weitere Infos zum Workshop erhalten Sie unter www.leichtathletik.de oder DLV, Alsfelder Str. 27, 64289 Darmstadt, Tel: 06151-770852.
Mehr (Flyer; pdf)
Online-Anmeldung
