Interesse an Ausbildung ungebrochen
Am Wochenende wurde die Lauf-Treff-Leiter-Ausbildung des Berliner Leichtathletikverbandes im Sportzentrum des SC Siemensstadt mit einem Aufbaukurs fortgeführt. Dieses Mal ging es unter anderem um organisatorische und versicherungstechnische Fragen bei der LAUF-TREFF-Betreuung. Im praktischen Teil beim Laufen und der Gruppenführung, der in der nahe gelegenen Jungfernheide bei herbstlichen Wetter durchgeführt wurde, profitierten alle Teilnehmer wieder von ihren neu erworbenen Kenntnissen.
Praxis bei der LAUF-TREFF-Leiter-Ausbildung (Foto: Flucke)
Weitere Elemente dieser zweitägigen Ausbildung waren Ernährungsfragen mit vollwertigen Essen und Trinken nach den zehn Regeln der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE). Wie Fehler, Überlastungen bei Läufern und insbesondere bei Anfängern zu erkennen sind. Laufmethoden und Varianten gaben einen Einblick in die Trainingslehre. Besonderes Interesse galt es auch dem Thema "Der LAUF-TREFF-Leiter und seine Gruppe". Enkel und Oma: Gemeinsam laufen
Aber auch aus dem Kreis der Teilnehmer gab es zahlreiche Anregungen um den LAUF-TREFF noch interessanter zu gestalten. So war auch ein Thema: "Der LAUF-TREFF für Kinder und Senioren". Damit kann der Enkel mit der Oma oder dem Opa zukünftig gemeinsam Sport treiben und wird bereits in frühester Kindheit zur läuferischen Bewegung angeregt.
Von den Gruppenmitgliedern wurde wieder einmal die gute Vorbereitung durch Landes-Lauf-Treff-Leiterin Nicole Priebe und Breitensportwart Karl-Heinz Flucke gelobt. Für nächstes Jahr sind weitere Module in der Breitensportausbildung geplant mit den Themen: "Sport im Alter" und "Abzeichen und Organisation". Zeiten, Ort und Anmeldungsmöglichkeiten werden ab Anfang Dezember auf der Seite des Berliner Leichtathletik-Verbandes zu finden sein.