Internationale Gäste heizen deutschen Gehern ein
Der Geher-Cup in Hildesheim hat sich im Laufe der Jahre einen Namen gemacht. Bei der Neuauflage am kommenden Wochenende wird die Veranstaltung nun zusätzlich aufgewertet, wenn die Deutschen Meister über zwanzig Kilometer ermittelt werden.
Melanie Seeger peilt in Hildesheim ihre Titelverteidigung an
Für das nötige Tempo sorgen auf der Strecke am Marktplatz der niedersächsischen Stadt nicht nur die DLV-Geher, sondern auch die ausländischen Gäste.Am Samstagabend bekommt es die deutsche Rekordhalterin Melanie Seeger unter anderem mit der norwegischen Olympia-Zweiten Kjersti Tysse-Plätzer zu tun. Die Potsdamerin war bis vor kurzem im Trainingslager in Kienbaum. "Ich konnte mit neuen Reizen einen wichtigen Schritt im Trainingsaufbau Richtung Athen machen", berichtet sie, "jetzt will ich in Hildesheim meinen Titel verteidigen." Stärkste Widersacherin im nationalen Vergleich ist ihre Vereinskollegin Sabine Zimmer.
Starke Herausforderer
Wenn es dann tags darauf - auch um 19 Uhr - für die Männer auf die Strecke geht, werden sich die meisten Blicke auf den deutschen WM-Dritten über 50 Kilometer, Andreas Erm, richten. Ihn fordern der Olympia-Zweite aus Lettland, Aigars Fadejevs, und der stark eingeschätzte US-Geher Tim Seaman heraus.
Bei einem erwarteten Wettkampfverlauf sollte dlv-intern der Berliner André Höhne die größten Aussichten auf den Silberplatz hinter dem deutschen Vorzeigegeher haben. Aber die Gleinaer Brüder Mike und Denis Trautmann haben ebenso gemeldet wie die Erfurter Jan Albrecht und Frank Werner, die alle nicht weniger Podesthoffnungen hegen und auf ihre Chance lauern werden.