Berlin-Marathon: Takahashi erneut am Start
Olympiasiegerin Naoko Takahashi ist die Top-Starterin beim 28. real.-Berlin-Marathon am 28. September. Die Japanerin war 2001 in Berlin als erste Frau unter 2:20 Stunden und damit zum Weltrekord gelaufen.
Naoko Takahashi startet in Berlin.
Takahashis 2:19:46 Stunden sind inzwischen jedoch schon wieder Sportgeschichte, denn die Kenianerin Catherine Ndereba erzielte in Chicago mit 2:18:47 Stunden den aktuell gültigen Weltrekord. Wie Mark Milde, der in Berlin für die Verpflichtung der Top-Athleten zuständig ist, am Rande der EM in München mitteilte, befindet sich Naoko Takahashi derzeit im amerikanischen Boulder im Höhentrainingslager.
Außerdem stünden die Organisatoren mit einem weiteren, "leider jedoch verletzten" Top-Star in Verhandlung, erklärte Mark Milde. Die Rede ist von Haile Gebreselassi. Sollte er bis September wieder fit sein, werde er wohl in Berlin laufen, kündigte Milde an.
Der Berlin-Marathon ist seit Mitte Juni ausgebucht. Mit 41.000 Teilnehmern – 33.000 Läufern und 8000 Skatern - wird in der Hauptstadt die größte Marathonveranstaltung der Welt stattfinden.