Olga Vasdeki führt Griechen nach Leipzig an
Wohl nur zum Kampf gegen die "rote Laterne" werden die beiden griechischen Teams vor dem nächsten Wochenende die Reise nach Leipzig antreten, um in der dortigen "Arena" bei der Premiere des European Indoor Cups am Samstag ihre Farben zu vertreten. Die Mannschaft, die sich in der Außenseiterrolle wiederfindet, wurde an diesem Wochenende nominiert.
Europameisterin Ekaterini Thanou steht Griechenland in Leipzig nicht zur Verfügung (Foto: Kiefner)
Die griechischen EM-Stars, die Sprinter Kostas Kenteris und Ekaterini Thanou, sind in dieser Hallensaison bislang nicht in Erscheinung getreten und fehlen demzufolge im Kader.Das Aufgebot wird von Olga Vasdeki angeführt. Sie hat gute Chancen, im Dreisprung einige Punkte zu sammeln. Die 29-jährige reist mit einer aktuellen Jahresbestweite von 14,17 Metern an und bringt den EM-Titel von 1998 als Referenz mit.
Aus dem Kader der Männer zählen in der aktuellen Hallensaison Sprinter Aris Gavelas (6,61 sec) und Weitspringer Louis Tsatoumas (7,98 m) zur erweiterten europäischen Spitze.
DAS GRIECHISCHE AUFGEBOT:
Männer: Aris Gavelas (60 m), Anastassios Goussis (400 m), Pavlos Farougias (800 m), Kostas Karakatsanis (1500 m), Michalis Yelasakis (3000 m), Dimitrios Pietris (60 m Hürden), Dimitris Sirakos (Hoch), Louis Tsatoumas (Weit), Vaios Tigas (Kugel), Economidis, Farougias, Goussis, Georgiou (Staffel)
Frauen: Marina Vassarmidou (60 m), Chrysa Goudenoudi (400 m), Maria Dalaka (800 m), Konstantina Efentaki (1500 m), Maria Tsirba (3000 m), Flora Redoumi (60 m Hürden), Olga Vasdeki (Drei), Georgia Tsiliggiri (Stab), Tsapara, Dalaka, Kaidatzi, Goudennoudi (Staffel)