Super Ralf! Bartels holt erste deutsche EM-Medaille
Der 24-Jährige Neubrandenburger Ralf Bartels hat am ersten Tag der 18. Leichtathletik-Europameisterschaften in München die erste Medaille für den Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) gewonnen. Der fünfte Versuch brachte ihm 20,58 Meter. Das war der (Vor-)Stoß auf Platz drei. Den Sieg sicherte sich Yuriy Bilonog (Ukraine/21,37 Meter).
Ralf Bartels hat es EM-Bronze gewonnen. Es ist das erste deutsche Edelmetall bei dieser EM. (Foto: Kiefner)
29.000 Zuschauer jubelten Bartels bei lausigem, weil nasskalten Wetter zu, als er den dritten Platz sicher hatte. Das brachte den Junioren-Weltmeister des Jahres 1996 und Junioren-Europameister 1997 zum Strahlen: "Niemals habe ich das erträumt. Auf eine Medaille habe ich nicht spekuliert. Da mag mir zwar der Regen ein wenig zugespielt haben, aber nichts desto trotz ist meine Leistung o.k. Das die mit einer Medaille gekrönt wurde, ist super." In Vorbereitung auf diese EM hatte er zusammen seinem Trainer Gerald Bergmann des öfteren den Wurfring angefeuchtet, um mit extremen Bedingungen vertraut zu werden. Trotzdem konnte er sich anschließend nicht entsinnen, schon jemals einen Wettkampf bei so viel Regen gemacht zu haben.Die widrigen Bedingungen waren das Problem dieses Abends. Vor allem die Drehstoßer hatten mit dem beinahe unter Wasser stehenden Ring Probleme. Als einziger von ihnen platzierte sich Joachim Olsen (Dänemark/21,16 m) auf einem Medaillenrang. Der vorher als Favorit gehandelte Spanier Manuel Martinez kam hinter dem finnischen Olympiasieger Arsi Harju (20,47 m) auf Rang fünf (20,45 m).