Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Steve Backley will nur noch wenige Monate den Speer steigen lassen (Foto: Nordpol)
Steve Backley will nach Athen aufhörenSpeerwurf-Europameister Steve Backley kündigte auf der britischen Insel an, seine Karriere nach den Olympischen Spielen 2004 in Athen beenden zu wollen. Es sei schwerer, sich zu motivieren, so der Brite. Der 34-jährige ist inzwischen auch reisemüde. Er will deshalb im kommenden Sommer vor allem Wettkämpfe in heimischen Gefilden bestreiten.
Uta Pippig soll in Ottawa laufen
Die frühere deutsche Marathonläuferin Uta Pippig ist für das Wochenende vom 9. bis 11. Mai für das "Ottawa Citizen National Capital Race Weekend angekündigt. Sie soll dort über zehn Kilometer antreten.
Radcliffe-Rekord für Jahre?
Abel Anton, spanischer Marathon-Weltmeister früherer Jahre, glaubt nicht daran, dass die Weltbestzeit im Marathon von 2:15:25 Stunden, die Paula Radcliffe am vergangenen Sonntag in London aufstellte, schon bald wieder gebrochen wird. "Das ist ein fantastischer Rekord und einer, für den es Jahre braucht, um ihn wieder zu verbessern, sagt er.
Briten starten in Mexiko
Mehrere leistungsstarke Briten werden am 3. Mai in Mexiko City bei einem neuen hochkarätigen Meeting, das schon bald den Grand-Prix-Status anpeilt, starten. Darren Campbell und Jamie Baulch wollen sich über 200 Meter mit dem US-Amerikaner Justin Gatlin messen. Über 400 Meter haben sich Matt Elias und die Olympia-Dritte Katharine Merry, deren Comeback nach zwei Jahren Abstinenz interessant werden könnte, angekündigt. Außerdem startet Jo Fenn über 1.500 Meter.
Begleitung für Marla Runyan
Die sehbehinderte Top-Läuferin Marla Runyan erhält beim Boston-Marathon am Ostermontag Unterstützung vom Fahrrad. Ein Offizieller wird ihr von dort Zwischenzeiten durchgeben und Verpflegungsstationen melden. Auf ähnliche Weise wurde sie auch beim New York City-Marathon des letzten Jahres, wo sie als glänzende Fünfte einlief, unterstützt.
WM-Doppelstart von Ismail Sghyr?
Der Franzose Ismail Sghyr, Gewinner der European 10.000 Meter Challenge in Athen am vergangenen Samstag, schließt nicht aus, dass er bei der Weltmeisterschaft in Paris im August neben den 10.000 Metern auch die 5.000 Meter läuft. "Wenn ich mich dazwischen gut erhole, ist es möglich, sagt er. Sein Fokus liegt allerdings auf jeden Fall auf der längeren Strecke, obwohl er im letzten Jahr über die kürzere Distanz bei der EM in München Silber holte.
Elana Meyer will Boston-Marathon nutzen
Die südafrikanische Langstreckenläuferin Elana Meyer möchte den Boston-Marathon am 21. April nutzen, um sich bereits frühzeitig für die Olympischen Spiele 2004 in Athen zu empfehlen. "Mein Traum ist es, bei den nächsten Spielen dabei zu sein. In den letzten Monaten hatten die 36-jährige immer wieder Verletzungen zurückgeworfen. Deshalb hofft sie, dass sie am nächsten Montag gut durch das Rennen kommt.
Kjersti Plätzer-Tysse auf Besuch in Hildesheim
Die norwegische Geherin Kjersti Plätzer-Tysse war vor kurzem in Hildesheim zu Gast, um sich dort in das Goldene Buch der Stadt einzutragen. Die Verbundenheit hat Gründe. Die Olympia-Zweite ist beim Geher-Cup ein gern gesehener Gast, der schon zweimal eine Weltbestzeit über 3.000 Meter markierte.
*** Sie suchen eine Mitfahrgelegenheit oder können jemanden mitnehmen, wenn es sich um die Leichtathletik dreht? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick in unsere leichtathletik.de-Mitfahrzentrale ***