Cuxhaven läutet hinter'm Deich EM-Countdown ein
Am Samstag geht es wieder hinter den Deich. In Cuxhaven wird mit dem diesjährigen Meeting der heiße Countdown zur Europameisterschaft in München (6. bis 11. August) eingeläutet. Dementsprechend nutzen auch einige deutsche EM-Starter diese Startgelegenheit, um ihre Form zu überprüfen.
Frankie Fredericks ist einer der internationalen Stars in Cuxhaven (Foto: Chai)
So werden sich die Sprinter Marc Blume, Alexander Kosenkow und Thomas Müller zum Beispiel über 100 Meter dem schnellen alten Mann aus Namibia, Frankie Fredericks, gegenüber sehen. Die deutschen Viertelmeiler reisen mit Ingo Schultz, Bastian Swillims, Lars Figura, Ruwen Faller und Jens Dautzenberg komplett an. Jimisola Laursen (SWE) und Shane Niemi (CAN) sind hier die stärksten Konkurrenten auf den 400 Metern. Die deutschen Mittelstrecken-Meister René Herms und Franek Haschke haben für das Meeting in Cuxhaven über die 800 Meter gemeldet, während Florian Schwarthoff und Mike Fenner auf den 110 Meter Hürden aufeinander treffen.Björn Lange gegen Peter Esenwein
Nachdem der DLV-Vize-Präsident Leistungssport, Rüdiger Nickel, nach den Deutschen Meisterschaften in Bochum-Wattenscheid eine knifflige Patt-Situation im Rennen um das dritte EM-Ticket zwischen den Speerwerfern Björn Lange und Peter Esenwein ausmachte, treten beide in Cuxhaven zum knallharten Qualifikationsduell an. Wer weiter wirft, der fährt! Als Favoriten werden allerdings Raymond Hecht und Boris Henry die Weitenjagd in Angriff nehmen.
Auch bei den Frauen rückt eine EM-Entscheidung in den Blickpunkt. Die Deutsche Meisterin im Dreisprung, Henny Gastel, hat die Chance, die EAA-Norm von 13,70 Metern nachzureichen und sich somit ihren Platz im DLV-Team für München zu sichern. Vielleicht ist ja die Anwesenheit der Russin Yelena Oleinikova, die in diesem Jahr schon an die fünfzehn Meter heransprang, eine zusätzliche Motivation für die junge Athletin des SV Halle.
Annika Becker wieder hoch hinaus?
Während Yvonne Buschbaum und Christine Adams am Freitag in Monaco antreten, gehen die deutsche Stabhochsprung-Rekordhalterin Annika Becker und Carolin Hingst ihren Weg nach München über die Station im hohen Norden. Die europäische Konkurrenz um die Schwedinnen Kirsten Belin und Hanna-Mia Persson sowie Monique De Wilt (NDL) könnte kleine Anhaltspunkte im Hinblick auf die EM in München aufzeigen.
Nach dem Meeting in Cuxhaven, das für die genannten Athleten eine wichtige Standortbestimmung darstellt, geht es in einer Woche in Leverkusen (27. Juli) beim 8. Bayer-Meeting für die DLV-Athleten noch einmal zur Sache. Dort wird abschließend die EM-Form getestet...
Top-Leichtathletik im Fernsehen?
leichtathletik.de verrät Ihnen, wo!
Sa, 20.07. / 16:00 - 17:30
NDR Sport extra
Leichtathletik-Meeting in Cuxhaven
*** Über sechzig tolle Preise!!! Machen Sie mit beim großen leichtathletik.de-EM-Gewinnspiel - präsentiert von der ReiseBank! ***