Für Ingo Schultz zählt in diesem Sommer allein die EM
Der Botschafter für München wird auch in Ulm eine Trainingseinheit absolvieren

Die EM zählt für Vize-Weltmeister Ingo Schultz (Foto: Kiefner)
Für Vize-Weltmeister Ingo Schultz zählen in diesem Sommer allein die Europameisterschaften in München (6. bis 11. August). Und darum wird auch sein Ausflug nach Ulm am Montag keine reine Lustreise. Im Anschluss an die Übungsstunde für interessierte Jugendliche, die das 400m-Ass im Donaustadion ab 14.30 Uhr gemeinsam mit dem einheimischen Hürdensprinter Ralf Leberer gestaltet, wird Ingo auch selbst noch eine Trainingseinheit absolvieren. Bei der Vorbereitung auf die kontinentalen Titelkämpfe soll kein Tag verloren gehen.Dabei ist der 26 Jahre alte Norddeutsche am Wochenende erst vom zweiwöchigen Trainingslager im portugiesischen Albufeira zurück gekehrt. Trotz häufiger Regenschauer und heftiger Winde konnte der EM-Botschafter mit Trainer Jürgen Krempin sein komplettes Pensum absolvieren. "Ich gehe mit großem Optimismus in die Saison", sagte Ingo anschließend. Was große Hoffnungen für München erlaubt. Dort geht der Wahl-Hamburger als Favorit an den Start.
Und schließlich verpflichtet die Rolle als EM-Botschafter auch. Um die Vorbereitung ähnlich wie im Erfolgsjahr 2001 zu gestalten, als Ingo bei den Weltmeisterschaften im kanadischen Edmonton der internationale Durchbruch gelang, wird Schultz vor der wichtigsten Veranstaltung dieses Jahres nur wenige Starts absolvieren. Auf die großen Meetings – und die damit zu verdienenden Start- und Preisgelder – verzichtet der Hoffnungsträger der deutschen Leichtathletik, um dann bei der EM wiederum auf den Punkt fit zu sein.
Beim gemeinsamen Training will Ingo Schultz dem Nachwuchs in Ulm etwas von der Faszination Leichtathletik vermitteln. Bereits am Vormittag besucht der angehende Doktor der Elektrotechnik, der an der Bundeswehr-Hochschule in Hamburg im Fach Speichertechnologie promoviert, seine Partner und Förderer bei der Wilken GmbH. Die Ulmer Software-Schmiede unterstützt den gebürtigen Emsländer bereits seit seinem Erfolg in Kanada und zumindest bis nach den Olympischen Spielen 2004 in Athen.
Und am späten Abend dann reist Ingo noch nach München zum Bayerischen Fernsehen weiter, wo ihn Moderator Gerd Rubenbauer als Gast in der Sendung "Blickpunkt Sport" erwartet. Die Rückreise nach Hamburg am Dienstag ist so geplant, dass der Athlet vom Flughafen wieder direkt zum nächsten Training fahren kann. Wie gesagt: In der Vorbereitung soll kein Tag verloren gehen, in diesem Sommer zählt für Ingo Schultz allein die EM.