Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Zehnkämpfer Frank Busemann plant für Ratingen (Foto: Bayer AG)
Medaillenchancen der DLV-Mehrkämpfer steigenDie Medaillenchancen der deutschen Mehrkampf-Elite bei den Europameisterschaften in München steigen. Während Olympiasiegerin Denise Lewis (GBR) vor kurzem Mutter geworden war und deshalb ihre Form wohl kaum bis August finden wird, muss die Französin Eunice Barber kämpfen. Sie hat Wirbelsäulenprobleme. Die britische Mannschaft bangt auch um Dean Macey. Der Zehnkämpfer plagt sich im Moment mit einer Oberschenkelzerrung herum. Am 1. und 2. Juni wird es in Götzis für die Allrounder erstmals so richtig ernst. Aus dem deutschen Zehnkampf-Lager sollen dort Stefan Schmid, Dennis Leyckes, Lars Albert und Jörg Goedicke an den Start gehen. Dagegen konzentriert sich Frank Busemann auf das ruhrgas DLV-Mehrkampf-Meeting in Ratingen (15./16.6.). Die WM-Fünfte Karin Ertl hat im Siebenkampf dagegen zwei Starts im Auge und will bereits in Vorarlberg im Zuge der EM-Qualifikation der Frauen ihren Kolleginnen einen guten Wert vorlegen.
Cathy Freeman weiter verletzt
Es könnte knapp werden. Cathy Freeman hat ihre Verletzung (wir berichteten) nach wie vor nicht ausgeheilt, wie eine Untersuchung ergab, und darf weiter nicht auf der Bahn trainieren. Deshalb ist ihr Einzelstart bei den Commonwealth Games in Manchester im Juli bereits jetzt mit einem kleinen Fragezeichen zu versehen, da sie dafür rechtzeitig noch einen Leistungsnachweis bringen muss. Für die Staffel ist die Olympiasiegerin bereits fix nominiert. Freeman plant, sich über einen Abstecher in die USA später in London für den Sommer vorzubereiten.
Maurice Greene nach Sheffield
Der US-Superstar Maurice Greene bestätigte seine Startabsicht für den 30. Juni in Sheffield. Außerdem wird der britische Mittelstreckler John Mayock bei dem dortigen Meeting seine Form für die EM in München auf den 1500 oder 3000 Metern testen. Weitere Top-Athleten sollen demnächst bekannt gegeben werden.
Belgien hofft auf Renders und Mourhit
Die belgischen Leichtathletik-Fans hoffen am Wochenende auf Marleen Renders und Mohammed Mourhit, wenn am Sonntag in Brüssel die neuen Halbmarathon-Weltmeister gekürt werden. Renders gewann vor kurzem den Paris-Marathon und stellte im März einen neue Bestzeit über die halbe Distanz (1:08:56 h) auf. Dagegen lief der frühere Cross-Weltmeister Mourhit in diesem Jahr seiner Form bislang noch hinterher.
WM 2001 von AIPS ausgezeichnet
Die Organisatoren der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2001 in Edmonton wurden vom internationalen Sportpresseverband AIPS für den besten Presseservice des vergangenen Jahres ausgezeichnet. Beim AIPS-Kongress in Athen nahm Jayne Pearce, die in Edmonton für die Medienbetreuung hauptverantwortlich zeichnete, diesen Preis entgegen.
2004 wieder 24-Stunden-Lauf in Hamburg
Die LG HNF Hamburg möchte im Jahr 2004 ein Sportevent der Superlative in Hamburg-Neugraben organisieren und veranstalten. Der sechste 24-Stunden-Lauf mit großem Rahmenprogramm soll ein Volksfest für Jung und Alt werden. Zentraler Punkt der Veranstaltung wird die neue Sporthalle und der Sportplatz am Neumoorstück der Gesamtschule Süderelbe sein. Nach Aussage der Organisatoren hat die Planungsphase bereits begonnen.