DLV-Stabhochspringer wollen aufs Treppchen
"Mein Ziel ist, Budapest zu toppen," meldet Yvonne Buschbaum, EM-Dritte von 1998 und Hallen-Vize-Europameisterin, Medaillenansprüche im Münchner Olympiastadion an. Aber nicht nur sie: die deutschen Stabhochspringer sind bereit, ihren Beitrag zur Medaillenbilanz des DLV bei der EM zu leisten, denn vier Mal Edelmetall ist durchaus möglich.
Yvonne Buschbaum will die EM in Budapest toppen, wo sie Dritte geworden war. (Foto: Chai)
DLV-Teamleiter Herbert Czingon (Mainz) möchte zwar keinen Medaillentipp abgeben ("Weil Überraschungen immer möglich sind"), hält dennoch drei Medaillen für realistisch. "Man muss davon ausgehen, dass Svetlana Feofanova ganz vorne sein wird", so Czingon, "doch dann werden unsere Springerinnen gegen Pyrek und Isinbajeva um die Medaillen springen." Becker und Buschbaum: Sprung aufs Treppchen?
"Die Stimmung im Team ist sehr gut," meint Yvonne Buschbaum, "aber es wird Zeit, dass es endlich losgeht." Die Stuttgarterin hatte in den letzten zwei Wochen durch eine Knieverletzung im Training zurückstecken müssen, dies hat sie jedoch nicht von ihrem Ziel, dem Sprung aufs Treppchen abbringen können.
"Eine Medaille wäre die Krönung für dieses Jahr", sagt Annika Becker. Die Deutsche Meisterin, die mit 4.77 Meter kurzzeitig den Europarekord hielt, will zunächst jedoch kleine Sprünge machen. "Zunächst möchte einfach nur die Qualifikation am Mittwoch überstehen", so der Rotschopf von der LG Alheimer Rotenburg/Bebra. Doch dann macht sie sich im Hinblick auf die Favoritin aus Russland gleich Mut. "Feofanova ist nicht unschlagbar", so Becker, die dabei Unterstützung von Yvonne Buschbaum erhält. "Ich war in Wien, Annecy und in Monaco dicht an der Russin dran", zeigt sich auch Buschbaum selbstbewusst.
Carolin Hingst (Mainz) setzt im Münchener Olympiastadion auf ihren Heimvorteil. Da sie aus dem bayrischen Donauwörth stammt, wird ihre ganze Familie auf der Tribüne sitzen. "Ich will hier Bestleistung springen", nennt die DM-Dritte ihr persönliches Ziel.
Ersatzmann Spiegelburg in guter Form
Noch stärker schätzt Teamleiter Czingon die DLV-Springer ein. Lobinger und Börgeling liegen mit 5.90 und 5.85 Meter in Europa ganz vorne. "Für mich ist Richard Spiegelburg ein Geheimtipp", sagt Czingon. Spiegelburg, der durch Danny Eckers Verzicht kurzfristig ins Team gerutscht ist, sei in guter Form und könne durchaus um die Medaillen mitspringen. Rosige Aussichten also, am Stab und an der Matte.