Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sonia O'Sullivan könnte in Brüssel zum vierten Mal Weltmeisterin werden (Foto: Kiefner)
Sonia O'Sullivan fit für Halbmarathon-WMDie Irin Sonia O'Sullivan scheint fit zu sein für die Halbmarathon-WM am Sonntag in Brüssel. Nach kurzzeitigen gesundheitlichen Problemen und der Geburt ihrer zweiten Tochter im letzten Dezember, unterstrich sie nun nach einem erfolgreichen Trainingslager in Kalifornien ihre Startabsicht, nachdem sie sich zuvor vorsorglich von ihrem Verband melden liess. "Ich weiss aber, dass es schwer wird", kommentierte O'Sullivan die starke Konkurrenz, die sie erwartet.
Mohammed Mourhit bremst Erwartungen
Der Belgier Mohammed Mourhit hat kurz vor der Halbmarathon-WM in Brüssel die Erwartungen an ihn gebremst. Eine Verletzung vor rund einem Monat hätte ihn zurückgeworfen, so der gebürtige Marokkaner. "Für mich ist wichtig, dass ich teilnehmen und meinen Beitrag für die Mannschaft leisten kann."
Landesrekorde und Jahresbestzeiten in Stanford
Schnell unterwegs waren die Frauen über 10.000 Meter beim Cardinal Invitational Meeting in Stanford (USA) am Freitag. Yoko Shibui (JPN) und Deena Drossin (USA) stellten in 30:48,89 (Weltjahresbestzeit) bzw. 30:50,32 Minuten neue Landesrekorde auf. Dem standen die Männer nur kaum nach. Der Kenianer Albert Chepkurui gewann hier in 27:19,79 Minuten, auch die schnellste Zeit bisher in diesem Jahr, vor dem US-Amerikaner Meb Keflizighi (27:20,15 min). Weltjahresbestzeiten liefen außerdem noch Liz Jackson über 3000 Meter Hindernis (9:55,41 min) und Nicole Teter über 800 Meter (1:59,76 min).
Zürcher Gedanken zur Zukunft der Leichtathletik
Auch in der Schweiz grübelt man über die Zukunft der Leichtathletik. "Auf der Suche nach dem Zeitgeist", titelt die Neue Zürcher Zeitung und lässt verlauten: "Selbst jene Zuschauer, die bei 'Weltklasse Zürich' ihre Helden auf dem Letzigrund jeweils regelrecht zelebrieren, sind nicht mehr zu begeistern. Das geringe Interesse an den Schweizer Meisterschaften ist ein klares Indiz dafür, und folglich hat die nationale Sendeanstalt Mühe mit dem Gedanken, die Leichtathletik mit mehr als dem Letzigrund-Meeting - und dort vor allem mit den Bahnrennen - sowie mit André Bucher ins Bild zu rücken." Und gerade der Weltmeister hat sich kürzlich verletzt und fällt mehrere Wochen aus (wir berichteten).
Cathy Freeman plant Start bei den britischen Trials
Cathy Freeman beabsichtigt, als Gaststarterin bei den britischen Ausscheidungen für die Commonwealth Games im Juni in Manchester über 200 Meter anzutreten. Die australische Olympiasiegerin ist allerdings im Moment angeschlagen und muss noch für einen Einzelstart ihrerseits bei den Commonwealth Games einen Leistungsnachweis erbringen.
Südamerikanische Stars in Belem
Einige der südamerikanischen Stars starten beim morgigen Grand-Prix-Meeting in Belem (Brasilien). Vor allem auf Maurren Higa Maggi (Weitsprung), Cláudio Roberto Sousa (Sprint), Hudson de Souza (1500m) und Jadel Gregório (Dreisprung) ruhen dabei die Hoffnungen der einheimischen Fans.
US-Stabhochspringer Scott Hennig gedopt
Der 33-jährige Stabhochspringer Scott Hennig wurde mit einer zweijährigen Sperre belegt. Ein Dopingtest aus dem vergangenen Jahr ergab den Nachweis eines anabolen Steroids.