DLV-Junioren-Teams sind für Usedom gewappnet
Übermorgen ist es endlich soweit! Der Startschuss für die 11. Cross-Europameisterschaften auf Usedom fällt. Neben den DLV-Teams der Frauen und Männer werden auch je sechs Juniorinnen und Junioren an den Start gehen. Henning von Papen, verantwortlich für die Junioren-Teams, hat bereits in Heringsdorf Quartier bezogen und blickt optimistisch auf die Wettkämpfe.
Henning von Papen schickt hoffnungsvollen Nachwuchs auf die Strecke (Foto: Klaue)
"Mit den Ergebnissen der Deutschen Cross-Meisterschaften bin ich sehr zufrieden, vor allem, dass die vorne Platzierten so kompakt ins Ziel gekommen sind. Das ist immer gut für eine Mannschaft bei internationalen Meisterschaften," sagt Henning von Papen. Er hofft, dass dies auf Usedom ähnlich sein wird, dann könne man mit guten Ergebnissen, vor allem in der Mannschaftswertung rechnen.Dritten Platz verteidigen
Grundsätzlich sei es nach Meinung von Henning von Papen in dieser Altersklasse immer schwierig, die EM-Chancen abzuschätzen, aber bei den Juniorinnen soll der dritte Platz aus dem Vorjahr verteidigt werden. Bei den Junioren hat sich Henning von Papen mit seinen Athleten zum Ziel gesetzt, eventuell den sechsten Platz von Edinburgh zu verbessern. "Einige kennen die Strecke schon, vielleicht können wir den Heimvorteil nutzen." Diejenigen, die die Strecke noch nicht kennen, werden sich bei einem ersten Training am heutigen Freitagmorgen mit der Strecke vertraut machen.
Bei den Juniorinnen sieht Henning von Papen die besten Chancen für eine vordere Einzelplatzierung bei Verena Dreier (Sieg) und Regina Schnurrenberger (Straubing). Beide konnten dieses Jahr schon hervorragende Ergebnisse abliefern, in Bremen bei den Deutschen Meisterschaften belegten sie bei den Juniorinnen die ersten beiden Plätze. In Heringsdorf traut Henning von Papen ihnen über die 3.640 Meter einen Platz unter den ersten 15 zu.
Frederik Töpel sagte ab
Für die Junioren stehen eine kleine und drei große Runden und insgesamt 5.640 Meter auf dem Programm.
Henning von Papen musste am gestrigen Donnerstag noch eine kurzfristige Absage hinnehmen. Ausgerechnet der Dortmunder Hoffnungsträger Frederik Töpel musste einmal mehr zurückziehen. "Seit einigen Tagen habe ich geschwollene Mandeln und Lymphknoten", erklärte er. Für den 19-jährigen, der in den letzten Wochen einen guten Eindruck hinterließ, rückt Johannes Raabe (Kirchdorf), in Bremen Sieger in der B-Jugend, in die Mannschaft.