leichtathletik.de
Logo DLV Nike
Navigation
  • leichtathletik.de
  • News
    • Newsletter
    • Podcast
  • TV
    • Veranstaltungen
    • Disziplinen
    • Interviews
    • Pressekonferenzen
    • Sonstige Videos
    • Suche
  • Termine
    • Wettkampf-Kalender
    • Top-Events
      • Hallen-EM 2021 Torun
        • DLV-Team-Broschüre
        • Tagesfazit Annett Stein
      • ISTAF Indoor 2021 Berlin live
      • Hallen-DM 2021 Dortmund
        • Dortmund 2021 live
          • Live-Ergebnisse
        • Programmheft
        • Zeitplan
        • Anfahrt
        • Partner
        • Rückblick
    • Deutsche Meisterschaften 2021
    • Leichtathletik im TV
    • Weitere Termine
  • Ergebnisse
    • Wettkampf-Resultate
      • Ergebnis-Archiv bis 2013
    • Bestenlisten
      • Bestenlisten-Archiv (seit 2001)
    • Rekorde
    • Erfolge
  • Nationalmannschaft
    • Athletenporträts
    • Anti-Doping
    • Nominierungsrichtlinien
    • Athleten-Monitoring
    • Auszeichnungen
      • Leichtathleten des Jahres
        • Ergebnis 2019
        • Ergebnis 2018
        • Ergebnis 2017
        • Ergebnis 2016
        • Ergebnis 2015
        • Ergebnis 2014
      • Läufer des Jahres
      • Ass des Monats
        • Ass des Monats - Abstimmung
      • Rudolf-Harbig-Preis
    • Wechselbörse 2020
  • Training
    • Grundlagen
      • Das ABC der Leichtathleten (1)
      • Das ABC der Leichtathleten (2)
      • Rasenläufe
      • Mehrfachsprünge für Kinder
      • Funktionsgymnastik (1)
      • Funktionsgymnastik (2)
      • Richtig regenerieren (1)
      • Richtig regenerieren (2)
      • Auf den Spuren der Turner
    • Methodik
      • Mittelstrecke - Athletiktraining
      • Mittelstrecke - Laufschnelligkeit
      • Hürdensprint
      • Stabhochsprung - Turnen
      • Weitsprung
      • Dreisprung
      • Kugelstoßen
      • Diskuswurf
      • Hammerwurf
      • Speerwurf
    • Technik
      • 200 Meter: Robert Hering und Usain Bolt im Vergleich
      • 200 Meter: Sebastian Ernst – zurück zu früherer Stärke
      • 4x100 Meter: Erfolgreiche Teamarbeit in der weiblichen Jugend
      • 110 Meter Hürden: Zwei jugendliche Athleten im Vergleich
      • 400 Meter Hürden: Deutsche Athleten im Aufschwung
      • Hindernis: Gesa Felicitas Krause – Hoffnungen auf der Hindernisstrecke
      • Hochsprung: Przybylko und Brenner im Fokus
      • Stabhochsprung: Männer-Wettbewerb WM 2009
      • Stabhochsprung: Rekordjagd in der weiblichen Jugend
      • Weitsprung: Christian Reif - EM-Gold 2010
      • Weitsprung: Die Jüngste flog am weitesten
      • Dreisprung: Mit hoher Geschwindigkeit weit dreispringen
      • Kugelstoß: Christian Jagusch – vielseitiges Bewegungstalent
      • Kugelstoß: Drei junge Athletinnen – drei Techniken
      • Diskuswurf: Der Dreh mit der Scheibe
      • Diskuswurf: Deutsche Athletinnen auf dem Prüfstand
      • Speerwurf: Matthias De Zordo im Technik-Check
    • Rahmentrainingspläne
      • Kinderleichtathletik
      • Grundlagentraining (U12 bis U16)
      • Jugendleichtathletik Basics
      • Jugendleichtathletik Sprint
      • Jugendleichtathletik Lauf
      • Jugendleichtathletik Sprung
      • Jugendleichtathletik Wurf
      • Jugendleichtathletik Mehrkampf
    • Literatur-Datenbanken
      • Datenbank Lauf/Gehen
      • Datenbank Wurf/Stoß
    • Best-Practice-Modelle
    • Übungen für das Grundlagentraining
    • Psychologie
      • Sportpsychologie kompakt
        • Emotionen
        • Flow
        • Selbstgespräche
        • Denksysteme
        • Drucksituationen
      • Konsequentes Handeln
      • Wettkampfstärke
      • Wettkampfverhalten
      • Mentale Techniken
      • DLV-Sportpsychologen
    • Hilfsmittel & Regeneration
      • Schnell wieder fit nach Sportverletzungen
    • Übungen @Home
  • Fit & Gesund
    • SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Was ist SPORT PRO GESUNDHEIT
      • Ausdauer auf Dauer – das Kursprogramm
      • Laufend unterwegs – das Kursprogramm
      • Die Zertifizierung
      • Der Verein als Gesundheitspartner
      • Ausbildungstermine
    • Ernährung
      • Die richtige Basis-Ernährung
      • Basis-Ernährung - aber wie?
      • Der Blutzuckerspiegel
      • Nahrungsmittelkombination
      • Vitamine und Mineralien
      • Zusatzprodukte von FitLine
    • Ausdauersport für Anfänger
    • Walking
      • So funktioniert Walking
      • Walking und Gesundheit
      • Zehn Tipps zur Walking-Technik
      • Einstieg ins Walking
    • Nordic Walking
    • Jedermann-Zehnkampf
      • Info, Philosophie
      • Tour 2021
    • Abzeichen
    • Breitensportwarte
  • Laufen
    • Deutscher Nachwuchs-Laufcup
    • Deutscher Cross-Cup
    • Literatur-Datenbank Lauf
    • DLV-Laufkalender & laufen.de
    • Berglauf
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • Berater und Athletensprecher
    • Ultramarathon
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • Berater und Athletensprecher
    • Stadionferne Veranstaltungen
      • German Road Races
      • 50 Jahre Volkslauf
        • Bayern
        • Berlin
        • Brandenburg
        • Bremen
        • Hamburg
        • Hessen
        • Mecklenburg-Vorpommern
        • Rheinhessen
        • Saarland
        • Sachsen
        • Schleswig-Holstein
        • Thüringen
        • Westfalen
    • PAPS-Test
    • DLV-TREFFs
      • Datenaktualisierung
      • run up
    • Laufwarte und Lauf-TREFF-Warte
  • Jugend
    • Jugend-Podcast CallRoom
    • Praxis für Schule & Verein
      • Leichtathetik- systematisch, zielorientiert
      • Gemeinsam mit Abstand - KiLa aktuell
      • Teamerlebnis Staffelspiele
      • Laufen, Springen, Werfen
      • Koordinative Fähigkeiten im Fokus
      • Vielfältiger Einsatz von Geräten
      • Trainingsgeräte selbstgemacht
      • Altersgemäße Kräftigung
      • Ein Aufbau - Vielseitige LA
      • Stundeneinstieg & -abschluss
      • Übungsserie Teambuilding
      • Turnen in der LA
    • Kinderleichtathletik
      • Disziplin-Übersicht
        • Bereich Lauf
          • U8: 30 Meter
          • U10: 40 Meter
          • U12: 50 Meter
          • U8: Hindernissprint-Staffel (30 m)
          • U10: Hindernissprint-Staffel (30-40 m)
          • U10: Hindernissprint (30-40 m)
          • U12: Hindernissprint-Staffel (40-50 m)
          • U12: Hindernissprint (40-50 m)
          • U12: 4x50 Meter-Staffel
          • U12: 6x50 Meter-Staffel
          • U8: Biathlon-Staffel (400-600 m)
          • U10: Biathlon-Staffel (600-800 m)
          • U10: Transportlauf
          • U12: Verfolgungs-Staffel (6x800 m)
          • U12: 800 Meter
          • U12: Crosslauf (1500-2500 m)
          • U10: Geh-Staffel (3x400 m)
          • U10: Gehen (400-600 m)
          • U12: Geh-Staffel (3x600 m)
          • U12: Gehen (1000/2000 m)
        • Bereich Sprung
          • U8: Zielweitsprung
          • U10: Weitsprung-Staffel
          • U10: Weitsprung in die Zone
          • U12: Weitsprung
          • U8: Hoch-Weitsprung
          • U10: Hoch-Weitsprung
          • U12: (Scher-)Hochsprung
          • U8: Einbeinhüpfer-Staffel
          • U10: Wechselsprünge
          • U12: Fünfsprung
          • U8: Stabsprung
          • U10: Stabweitsprung
          • U12: Stabweitsprung
        • Bereich Wurf
          • U8: Schlagwurf
          • U10: Schlagwurf
          • U12: Schlagwurf
          • U8: Beidarmiger Stoß
          • U10: Medizinballstoß
          • U12: (Kugel-)Stoß
          • U8: Drehwurf
          • U10: Drehwurf
          • U12: Drehwurf
      • Regeln und Organisationshilfen
      • Veranstaltungsbericht
      • Veranstaltungsbeispiele
        • Kooperation mit der Philipps- Universität Marburg
        • YOUletics des Würrtembergischen LV
        • KiLa-Cup Pfalz
        • KiLa-Liga Darmstadt-Dieburg
        • KiLa-Cup Halle, Saale
        • "Jochen-Appenrodt-Pokal" Nordrhein
        • „Kids-Cup“ Böblingen/Calw
        • „Wendelstein-Cup“ und weitere Bayern-Initiativen
      • "Kinder in der Leichtathletik"
      • 10 gute Gründe
      • Kinderleichtathletik-Abzeichen
      • JuLe´s Kinderleichtathletik-Cartoons
    • Schulsport
      • Bundesjugendspiele
        • Die Bundesjugendspiele
        • Auswertungsprogramm
      • Jugend trainiert
        • Wettkampfklassen
      • Ganztagsförderung
      • Broschüren "Leichtathletik in der Schule"
    • Vereinssport
    • Junges Engagement
      • Jugendprojekt Digitalisierung
      • Jugendsprecher
      • Jugend-Team
        • Vorstellung
        • Themenbereiche und aktuelle Projekte
        • Bildergalerie
      • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Seminar "I RUN CLEAN"
      • Jugendbotschafter Sportpsychologie
      • Jungkampfrichter
      • Bundesfreiwilligendienst
      • Ehrenamts-Wochenende 2018
    • Maskottchen JuLe
      • JuLe' LA-Tipps
      • Bildergalerie
      • Videos
      • Verleih JuLe-Kostüm
    • Camps
      • FdL Fair-Play-Camps
      • Nationale Jugendlager
      • DM-Camps
      • Bewegungs-Camps
        • Bewegungsangebote
    • Wettbewerbe
      • Das Grüne Band
      • JuLe macht SchuLe
      • Social Media Wettbewerb 2018
      • Foto-Wettbewerb 2016
        • Abstimmung Foto-Wettbewerb
      • Video-Wettbewerb 2015
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
  • Senioren
    • "Senioren-Leichtathleten des Jahres"
    • Anti-Doping
    • Athletensprecher
    • Nationalmannschafts-Bekleidung
    • Portraits
    • Rekorde und Bestenlisten
    • Standards und Wertungen
    • Seniorenwarte
  • Verband
    • Corona-Informationen
    • Struktur
    • Präsidium
    • Geschäftsstelle
      • Generaldirektion
      • Finanzen & Personal
      • Administration & IT
      • Olympischer Leistungssport
      • Qualifizierung & Wissenschaft
      • Jugend
      • Veranstaltungen
      • Wettkämpfe
      • Medien & Kommunikation
      • Anti-Doping
      • Freizeit- und Seniorensport
      • Laufen
    • Deutsche Leichtathletik Marketing
      • Unsere Partner
      • Charity-Partner
        • Über Plan
        • News
        • Kinder brauchen Fans!
        • Plan und der DLV
        • Plan Mediathek
        • Laufend Gutes tun mit Plan
      • Gesundheitspartner
        • Über die BIG
        • BIG News
          • Motivation - so bleibt ihr dran
          • Outdoor-Sport im Winter
          • Verletzung im Profisport - Interview mit Dennis Lewke
          • Training bei Hitze
          • Sport zu zweit macht fitter
          • Gestresst? Online-Selbsthilfe mit Selfapy!
          • Wie aus Stress positive Energie wird
          • BIG Family Games zu Hause
          • Tag der Rückengesundheit
          • David Storl und Dennis Lewke auf dem Treppchen
          • So motiviert ihr eure Kids!
          • Fit im Büro
          • Essen wie David Storl - cheaten erlaubt?
          • David Storl
          • Von Physio bis Fango
          • BIG-Impfcheck
          • Sport-Check-Up
        • BIG Family Games
        • BIG Laufevents
          • BIG-24h-Lauf
          • BIG CITY TRAILS
      • Druck-Partner
      • EMS-Training mit Easy Motion Skin
      • DLV Business Club
      • DLM-Ansprechpartner
    • Partner
      • Wirtschaftspartner
      • Institutionen
        • Staatliche Förderer
        • Freunde der Leichtathletik
          • Mitglied werden
          • Zeitschrift der Freunde
      • Internationale Verbände
    • Good Governance
      • Ombudsstelle
    • Anti-Doping
      • Regelwerke
      • Anti-Doping-Gesetz
      • Testpools/Meldepflichten
      • WADA-Verbotsliste und Medikamente
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Medizinische Ausnahmegenehmigung
      • Ablauf einer Dopingkontrolle
      • Wettkampfkontrollen
      • Anti-Doping-Erklärung
        • Unterzeichner
      • Doping-Prävention
        • Was ist Doping?
        • Dopingkontrollen
        • Jugendbotschafter Doping-Prävention
        • Anti-Doping-Beauftragte der LV
        • E-Learning/Programme/Spiele
        • Gemeinsam gegen Doping
        • Anonyme Hinweisgebersysteme
      • Informationen für Senioren
      • Wichtige Links
      • Anti-Doping-Newsletter
      • Anti-Doping-Kommission
    • Inklusion
      • DLV-Inklusionsworkshop
        • Programm
        • Themen & Referenten
        • Rückblick
      • Aktion Mensch
      • Best Practice-Beispiele
      • Fördermöglichkeiten
      • Veranstaltungen & Termine
      • Infos zum Download
    • Prävention sexualisierter Gewalt im Sport
    • DLV-Akademie
      • Aus- und Fortbildungen
        • Anmeldung Fortbildung
      • Veranstaltungsberichte
      • DLV-Kongress 2013
      • Internationale DLV-Trainerakademie
        • Wie alles begann
        • Sportförderung in Entwicklungsländern
        • Kulturpolitischer Kontext
        • Informationen zur Bewerbung
        • Ausbildungsordnung
        • Stimmen Ehemaliger
    • Stellenangebote
    • Kontakt
      • Präsidium
      • Geschäftsstelle
      • Trainer
      • Kompetenzteam Nationalmannschaft
      • Bundesausschüsse
        • Leistungssport
        • Wettkampforganisation
        • Regelkommission
        • Laufen
        • Senioren
        • Gesundheit, Prävention und Freizeitsport (GPF)
        • Jugend
        • Bildung und Wissenschaft
        • Rechtsausschuss
      • Landesverbände
      • Lizenzierte Manager
  • Service
    • Shop und Tickets
      • DLV-Ticket-Shop
    • Presse
      • Pressespiegel
      • Termine
      • Online-Akkreditierung
        • Presse-Konto
      • DLV-Medienpreis
      • Medien-Newsletter
    • Wettkampforganisation
      • Bestimmungen, Satzung, Vordrucke
      • Arbeitsmaterialien und Broschüren
      • Vermessung von Straßenläufen
      • Ausrichtung Deutscher Meisterschaften: Anforderungsprofile
      • Ausschüsse, Kommissionen und Nat. Offizielle
    • Publikationen
      • Leichtathletik 2018
      • Leichtathletik 2017
      • Leichtathletik 2016
      • DLV-Jahrbuch
      • Leichtathletik - Ihre Fachzeitschrift
      • Kinder und Jugend
      • Schule
      • Training
    • Downloads
      • DLV-Satzung und Ordnungen
      • Statistiken
      • Nominierungsrichtlinien und Kader-Richtwerte
      • DM-Ausschreibungen
      • Regelwerk der Leichtathletik
      • Wettkampf-Vorgaben und -Bestimmungen
      • Vordrucke, Anträge, Formulare
      • Arbeitsmaterialien und Organisationshilfen
      • Anti-Doping
    • Mehrkampf-Rechner
  • Start›
  • News›
  • Large and strong Russian team on their way to the ECh
29.07.2002

Large and strong Russian team on their way to the ECh

fc/lee

With almost 100 athletes in tow, the Russian national team will be setting off this week to Munich for the European Championships in Athletics (6 to 11 August). The line-up is both large and strong, featuring many well-known names.

Yuri Borzakovsky (Photo: Chai)
Nominations include the world champions, Natalja Sadova (discus), Olga Yegorova (5000 m) and Olimpiada Ivanova (walker) as well as the world best for the year - Aleskey Zagornyi (hammer), Sergej Makarov (javelin), Yulia Pechonkina (400m hurdles), Svetlana Feofanova (pole vault), Yelena Olejnikova (triple jump), Svetlana Kriveljova (shot-put), Olga Kuzenkova (hammer), Jelena Nikolajeva (walker) and Tatjana Kotova (long jump).

As already stated, the budding star, Yuri Borzakovsky, is concentrating on the 400 m at the expense of his normal stretch which is twice as long. Borzakovsky is also in the running for the 4x400 m relay.

The Russian ECh team also features other hot favourites and secret tips to win a medal, including the walker, Natalja Fedoskina, the aspiring pole vault jumper, Vassiliy Gorshkov, javelin thrower, Tatjana Schikolenko, Olesya Zykina (400m), European indoor champion, Marina Kuptsova (high-jump) and the old-timer Dimitri Schevchenko (discus). However, even this list can be enhanced with some other interesting names, and there is no doubt that the East Europeans will certainly acclaim some medals in the Olympic stadium in Munich.

The Russian Team:

ALEKSANDROVA Galina - 10000 m Women / Frauen
ANDREYEV Vladimir - 20 km Walk/Gehen Men / Männer
ANDRONOV Yuriy - 50 km Walk/Gehen Men / Männer
ANTIUKH Natalya - 4x400 m Women / Frauen
ARITKULOV Ramil - 800 m Men / Männer
BAKHVALOVA Yekaterina - RUS 400 m Hurdles/Hürden Women / Frauen
BELYAKOVA Yelena - RUS Pole Vault/Stabhochsprung Women / Frauen
BIKTASHEVA Liudmila - 10000 m Women / Frauen
BLINOV Sergey - 200 m Men / Männer
BOGDANOV Dmitriy - 800 m Men / Männer
BORZAKOVSKIY Yuriy - 400 m Men / Männer
BURAYEV Viktor - 20 km Walk/Gehen Men / Männer
BURKENYA Danil - Long Jump/Weitsprung Men / Männer
BYCHKOV Sergey - 100 m Men / Männer
CHERKASOVA Svetlana - 800 m Women / Frauen
CHISTYAKOV Alexander - 4x100 m Men / Männer
DAVYDOVA Alla - Hammer Women / Frauen
FEDOSKINA Natalya - 20 km Walk/Gehen Women / Frauen
FEOFANOVA Svetlana - Pole Vault/Stabhochsprung Women / Frauen
FOMENKO Pavel - High Jump/Hochsprung Men / Männer
GERASIMOV Pavel - Pole Vault/Stabhochsprung Men / Männer
GORBAN Boris - 400 m Hurdles/Hürden Men / Männer
GORSHKOV Vasiliy - Pole Vault/Stabhochsprung Men / Männer
IGNATOVA Natalya - 100 m Women / Frauen
ISINBAYEVA Yelena - Pole Vault/Stabhochsprung Women / Frauen
IVANOV Aleksandr – Javelin/Speer Men / Männer
IVANOVA Alevtina - Marathon Women / Frauen
IVANOVA Olimpiada - 20 km Walk/Gehen Women / Frauen
KALITURINA Olga - High Jump/Hochsprung Women / Frauen
KAPACHINSKAYA Anastasia - 400 m Women / Frauen
KHABAROVA Irina - 200 m Women / Frauen
KHERSONTSEV Vadim - RUS Hammer Men / Männer
KISLYKH Andrey - 110 m Hurdles/Hürden Men / Männer
KONOVALOV Ilya - Hammer Men / Männer
KOROTEYEVA Maria - 100 m Hurdles/Hürden Women / Frauen
KORZHANENKO Irina - Shot Put/Kugelstoßen Women / Frauen
KOTOVA Tatyana - Long Jump/Weitsprung Women / Frauen
KRIVELEVA Svetlana - Shot Put/Kugelstoßen Women / Frauen
KRUGLOVA Larisa - 100 m Women / Frauen
KUPTSOVA Marina - High Jump/Hochsprung Women / Frauen
KUZENKOVA Olga - Hammer Women / Frauen
LAUKHOVA Svetlana - 100 m Hurdles/Hürden Women / Frauen
LEBEDEV Yevgeniy - 400 m Men / Männer
LEVINA Tatyana - 400 m Women / Frauen
LOBODIN Lev – Decathlon/Zehnkampf Men / Männer
MAKAROV Sergey – Javelin/Speer Men / Männer
MAKSIMOV Dmitriy - 10000 m Men / Männer
MALYAVIN Vladimir - Long Jump/Weitsprung Men / Männer
KISLOVA Marina - 100 m Women / Frauen
MASHCHENKO Ruslan - 400 m Hurdles/Hürden Men / Männer
MELNIKOVA Irina - Long Jump/Weitsprung Women / Frauen
MISHUKOV Oleg - 400 m Men / Männer
MISTIUKEVICH Irina - 800 m Women / Frauen
MITROFANOV Dmitriy - Long Jump/Weitsprung Men / Männer
MUSIKHIN Aleksey - Triple Jump/Dreisprung Men / Männer
NAZAROVA Natalya - 4x400 m Women / Frauen
NIKOLAYEVA Yelena - 20 km Walk/Gehen Women / Frauen
OLEYNIKOVA Yelena - Triple Jump/Dreisprung Women / Frauen
PECHENKINA Yulia - 400 m Hurdles/Hürden Women / Frauen
POGORELOV Aleksandr – Decathlon/Zehnkampf Men / Männer
PUZANOVA Yekaterina - 1500 m Women / Frauen
PYATYKH Anna - Triple Jump/Dreisprung Women / Frauen
RASPOPOVA Olga - 800 m Women / Frauen
ROGOVA Oksana - Triple Jump/Dreisprung Women / Frauen
RUBLEVA Olga - Long Jump/Weitsprung Women / Frauen
RYABOV Aleksandr - 100 m Men / Männer
RYBAKOV Yaroslav - High Jump/Hochsprung Men / Männer
SADOVA Natalya – Discus/Diskus Women / Frauen
SAFAROVA Irina - Marathon Women / Frauen
SAMOKHVALOVA Alena - 10000 m Women / Frauen
SEMENOV Andrey - 400 m Men / Männer
SEREGINA Viktoria - High Jump/Hochsprung Women / Frauen
SERGEYEV Oleg - 200 m Men / Männer
SHEVCHENKO Dmitriy – Discus/Diskus Men / Männer
SHIKOLENKO Tatyana – Javelin/Speer Women / Frauen
SKURYGIN German - 50 km Walk/Gehen Men / Männer
SMIRNOV Aleksandr - 100 m Men / Männer
SOKOLOVA Svetlana – Heptathlon/Siebenkampf Women / Frauen
SPASOVKHODSKIY Igor - Triple Jump/Dreisprung Men / Männer
STADNICHUK Andrey - 20 km Walk/Gehen Men / Männer
STROGALEV Vadim - Pole Vault/Stabhoch Men / Männer
TABAKOVA Yulia - 200 m Women / Frauen
TAURYANINA Yelena - Hammer Women / Frauen
TIMOFEYEVA Irina - Marathon Women / Frauen
TOMASHEVA Tatyana - 1500 m Women / Frauen
USOV Roman - 3000 m Steeple/Hindernis Men / Männer
VASILEVSKAYA Lidia - Marathon Women / Frauen
VASILYEVA Irina - Triple Jump/Dreisprung Women / Frauen
VOLKOVA Lilia - 5000 m Women / Frauen
VOYEVODIN Aleksey - 50 km Walk/Gehen Men / Männer
YEGINOV Mikhail - 5000 m Men / Männer
YEGOROVA Olga - 5000 m Women / Frauen
YELYASOVA Oksana - 400 m Hurdles/hurdles Women / Frauen
ZADOROZHNAYA Yelena - 5000 m Women / Frauen
ZAGORNYI Aleksey - Hammer Men / Männer
ZOLOTAREVA Tatyana - Marathon Women / Frauen
ZYKINA Olesya - 400 m Women / Frauen
  • Seite drucken
    • Newsletter
    • Podcast
  • Unsere Partner
    • Logo Nike
    • Logo WGV
    • Logo General Logistics Systems
    • Logo Plan International
    • Logo ANA
  • DLV-Podcast
  • Weitere News
    • 06.03.2021
      Torun 2021
      Hallen-EM Torun Tag 3: Die DLV-Athletinnen und…
    • 05.03.2021
      Hallen-EM
      Torun Finaltag 1: Drama um Ingebrigtsen,…
    • 05.03.2021
      Hallen-EM Torun Tag 2
      Maximilian Entholzner Fünfter hinter 8-Meter-Quartett
  • Video
    Mit AHA, Tests und Topleistungen: Impressionen von der Hallen-DM
    Mit AHA, Tests und Topleistungen: Impressionen von der Hallen-DM
  • Newsletter

    Die Top-News in Ihrem Postfach - jetzt anmelden!

oben
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • RSS-Feed
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram