Deutsche Spitze feiert in Leverkusen EM-Generalprobe
Das 8. Bayer-Meeting in Leverkusen am kommenden Samstag verspricht bei der Generalprobe der deutschen Spitzenathleten für die Europameisterschaft in München eine ganze Reihe Highlights. leichtathletik.de ist für Sie ab 13.30 Uhr direkt aus dem Manforter Stadion top-aktuell via Live-Ticker auf der Höhe des Geschehens.

Mit Grit Breuer ist in Leverkusen wieder zu rechnen (Foto: Kiefner)
Nach ihren Verletzungssorgen, die sie nun hinter sich gelassen hat, will Grit Breuer auf der Stadionrunde wieder auftrumpfen. "Sie hat gut trainiert", stellt DLV-Chef-Bundestrainer Dr. Bernd Schubert, der für die Starterfelder in Leverkusen verantwortlich zeichnet, fest. Auch Claudia Marx, die sich in Latsch (Südtirol) auf ihren Leistungsnachweis nach ihrem Kieferanbruch vorbereitet hat, ist wieder fit. Heiss wird es vor allem im Kampf um die Staffelplätze für die 4x400-Meter-Staffel in München. Florence Ekpo-Umoh, Anke Feller, Claudia Hoffmann und Nancy Kette wollen hier noch ein gewichtiges Wort mitsprechen. Hochspannung ist also garantiert, denn jede der sechs Viertelmeilerinnen hat etwas zu beweisen!Harte Konkurrenz für deutsche Asse auf den 800 Metern
Aber auch die 800 Meter der Frauen haben eine ganze Menge zu bieten. Die deutschen EM-Starterinnen Claudia Gesell und Ivonne Teichmann werden hier von den schnellen Ausländerinnen Jennifer Toomey (USA) und Brigita Langerholc (SLO) herausgefordert. Die Schweizerin Anita Brägger muss eine Endzeit unter 2:02 Minuten anbieten, um sich ihr EM-Ticket nach München zu sichern. Außerdem kommt die Erfurterin Anja Knippel mit einer Referenz von 2:00,11 Minuten, die sie vor wenigen Tagen in Cuxhaven lief, nach Leverkusen. "Das war eine sehr gute Zeit", lobt sie Dr. Bernd Schubert.
Das Feld der Männer steht dem der Frauen in nichts nach. Olympiasieger Nils Schumann, der gut vorbereitet aus dem Trainingslager anreist, bekommt nicht nur Gelegenheit, sich am Deutschen Meister René Herms für die Niederlage von Wattenscheid zu revanchieren, sondern noch weitere harte Brocken vorgesetzt. Khadevis Robinson (USA), David Lelei (KEN), Benjamin Kipkurui (KEN) und Bram Som (NED) werden um die vorderen Plätze mitlaufen. Auch der deutsche 1500-Meter-Meister Franek Haschke ist dabei!
Stabhochsprung-Spitze geht in die Lüfte
Wenn die deutschen Stabakrobaten zu ihren Geräten greifen, muss man immer für große Höhen gewappnet sein. Das ist in Leverkusen nicht anders. Bei den Frauen treten die Deutsche Meisterin Annika Becker, Yvonne Buschbaum und Carolin Hingst noch einmal gegeneinander an und werden sich unter anderem der Schwedin Kirsten Belin und "Heimspielerin" Christine Adams stellen müssen. In der Männerkonkurrenz sagen die Namen Tim Lobinger, Lars Börgeling und Richard Spiegelburg eigentlich schon genug.
In zwei Zeitläufen geht es auf den 200 Metern zur Sache. Die deutschen Viertelmeiler stellen sich hier in geballter Form vor. So muss sich zum Beispiel Steffen Otto dem 400-Meter-Vize-Weltmeister Ingo Schultz erwehren oder Bastian Swillims misst sich mit den Hürdenläufern Christian Duma und Henning Hackelbusch.
Sehr interessant könnten auch die 3000 Meter der Männer werden. Die EM-Starter Michael May, Damian Kallabis, Filmon Ghirmai und Jan Fitschen befinden sich hier unter den insgesamt 21 Startern, die sich auf der Bahn tummeln werden.
Deutsche Spitze nahezu komplett in Leverkusen
"Es sind in Leverkusen Athleten aus 18 Ländern in den 20 Bewerben am Start", weiss Dr. Bernd Schubert über seine Verpflichtungen zu berichten. Aber auch die Liste der vielen deutschen Stars und Asse lässt sich noch weiter mühelos mit Namen wie Heike Drechsler, Gabi Rockmeier, Astrid Kumbernuss, Steffi Nerius, Martin Buß oder Mike Fenner fortsetzen, was nur die Bedeutung des 8. Bayer-Meetings unmittelbar vor der EM in München unterstreicht. Nur wenige Athleten wie Sina Schielke (Vorsichtsmaßnahme nach ihrer Verletzung von den Deutschen Meisterschaften), Dörthe Friedrich (noch mit Schwerpunkt auf dem Training) und Kirsten Bolm (Probleme mit dem Ischiasnerv) verzichten auf den letzten Wettkampf vor der Europameisterschaft. Noch nicht sicher ist auch der Start von Michael Möllenbeck (Diskus), der momentan im Allgäu für die EM in München bestens trainiert.
Besondere Bedeutung hat die Veranstaltung noch für die junge Speerwerferin Christina Obergföll, insbesondere nach der Absage von Tanja Damaske (wir berichteten). Wenn sie die 57 Meter übertrifft und damit ihren Leistungsnachweis erbringt, ist sie bei der EM in München mit dabei und darf sich in Leverkusen am Samstagnachmittag mit den anderen EM-Teilnehmern verabschieden lassen.
leichtathletik.de hält Sie am Samstag ab 13.30 Uhr direkt aus dem Manforter Stadion top-aktuell via Live-Ticker auf der Höhe des Geschehens