Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Sammy Kipketer freut sich über seinen Sieg
Drossin läuft Weltrekord in CarlsbadDeena Drossin gewann am Sonntag die "Carlsbad 5000" in San Diego und stellte in 14 Minuten und 54 Sekunden einen neuen Weltrekord über die 5000 Meter auf der Straße auf. Die 29-Jährige verbesserte Paula Radcliffe´s Bestzeit um drei Sekunden und ist nach PattiSue Plumer (15:31 Minuten im Jahre 1986) die erste amerikanische Rekordhalterin über diese Distanz. Drossin übernahm nach gut 1000 Meter die Führungsrolle, drückte dem Rennen immer mehr ihren Stempel auf und ließ der erst 17-jährigen Äthiopierin Tiruneh Dibaba (15:19 Minuten) und ihrer Landsfrau Eyerusalem Kidane (15:24) keine Chance. Die Irin Sonia O´Sullivan, Silbermedaillengewinnerin von Sydney, musste sich mit dem siebten Rang zufrieden geben (15:38). Bei den Männern gingen alle Plätze auf dem Siegertreppchen an Kenia: Sammy Kipketer siegte souverän in 13 Minuten und 17 Sekunden und verwies Luke Kipkoskei (13:30) und Leonard Mucheru (13:31) auf die Plätze zwei und drei.
Leichtathletik-Prominenz reist nach Nairobi
Namhaft besetzte Delegationen der Kandidatenstädte reisen nach Nairobi, wo IAAF-Präsident Lamine Diack am 14. April bekannt geben wird, wer den Zuschlag für die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2005 erhält. Neben Berlin, das mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit und den Olympiasiegern Heike Drechsler, Ulrike Nasse-Meyfarth und Christian Schenk vertreten sein wird, entsenden auch die anderen Bewerber bekannte Persönlichkeiten nach Kenia. Budapest kommt mit dem ungarischen Minister für Jugend und Sport Tamas Deutsch sowie den früheren Olypiasiegern Miklos Nemeth (Speerwerfen) und Balazs Kiss (Hammerwerfen). Moskau entsendet die Olympiasiegerin über 400-Meter-Hürden Irina Privalova und Helsinki wird durch Finnlands Kulturministerin Suvi Linden und den Doppel-Olympiasieger über 5000- und 10 000 Meter Lasse Viren vertreten. Für Rom ist Fabrizio Mori, 400-Meter-Weltmeister von Sevilla, und die Fußball-Legende Gianni Rivera mit dabei.