Weltrekord? In Dortmund läuft wieder was ...
Wer "Welt" sagt, muss auch "Rekord" sagen. Und die Organisatoren des 9. Sparkassen Indoor-Meetings sprechen das klangvolle Wort ganz offen aus: Weltrekord! Am 5. Februar (ab 18:30 Uhr) soll es wieder rund gehen in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle. Genauer gesagt: 25 mal. 25 Runden in der Halle bedeuten 5000 Meter. Und wenn von 5000 m der Frauen in Dortmund die Rede ist, ist die Erinnerung noch sehr wach. Es war der 13. Februar 1999 als die Rumänin Gabriela Szabo beim 5. Sparkassen Indoor-Meeting laufend für Furore sorgte.
Berhane Adere soll in Dortmund am 5. Februar "Weltrekord" sagen (Foto: Chai)
Nach 14:47,35 Minuten blieben die Uhren stehen und dem Weltrekord mit Ansage folgte die Durchsage: "Weltrekord!" Die Halle stand Kopf, Fans und Meeting-Macher waren aus dem Häuschen. Seitdem steht Szabos Zeit weiterhin ganz oben in den Rekordlisten. Vor zwei Jahren verpasste die Äthiopierin Gete Wami ebenfalls in Dortmund Szabos Marke um zwei Sekunden. Und wenn einem etwas Gutes widerfährt, dann ist das eine Wiederholung wert. Und die Verantwortlichen um Athletenmanager Thomas Kremer und Veranstaltungsleiter Thomas Kurschilgen greifen für eine rekordträchtige Neuauflage auf Bewährtes zurück: Berhane Adere soll es richten
Die Äthiopierin Berhane Adere soll es diesmal richten. Die 29-Jährige mauserte sich im vergangenen Jahr zur neuen "African Lauf-Queen". Gleich in ihrem ersten Hallenrennen in Stuttgart stellte die Olympia-Zweite über 10.000 Meter von 2000 einen neuen Weltrekord über 3000 Meter (8:29,15) auf. Draußen folgten Top-Zeiten über 3000 und 5000 Meter. Unvergessen ihr Wimpernschlag-Sieg beim Golden-League-Meeting in Brüssel über 3000 Meter gegen Gabriela Szabo (8:26,14 zu 8:26,15), die sie jetzt auch im fiktiven Duell besiegen will. Zudem siegte Adere über 3000 Meter in Zürich und über 5000 Meter in London (14:33,65) und beim ISTAF in Berlin (14:41,43).
Beim Griff zu Szabos Marke wird sie die russische Tempomacherin Olga Komjagina unterstützen, die 1999 in Dortmund bereits Szabo zum neuen Weltrekord "zog" und als beste ihres Fachs gilt. Vielleicht wird sogar ein starkes Afrika-Quartett am Start sein. Neben Berhane Adere planen Restituta Joseph (Tansania) , Mariem Boncetta (Marokko) und Lena Cheruijot (Kenia), die Siegerin des Silvesterlaufes von Bozen,ein schnelles Rennen. Da läuft wieder was in Dortmund ...
Kartenvorverkauf
Der Kartenvorverkauf für das in den vergangenen Jahren stets ausverkaufte Meeting läuft bereits seit dem 19. Dezember 2002. Tickets können in allen 80 Geschäftsstellen der Sparkasse Dortmund, beim Ticket-Pool der Westfalenhallen unter der Telefonnummer 02 31/12 04-6 66 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen erworben werden. Die Preise sind in den letzten Jahren konstant geblieben. Stehplätze kosten 3 bis 6 Euro, Sitzplätze gibt es in den Kategorien von 13,50 bis 26,50 Euro. Auch in Sachen Tickets heißt es: Vollgas geben!