Interview mit Stabakrobat Tim Lobinger
Beim Meeting in Sondershausen wuchtete sich Tim Lobinger über 5,81 Meter und bestätigte damit einmal mehr seine Konstanz in diesem Jahr. Welche Ziele der EM-Dritte nach seinem 26. Wettkampf in diesem Sommer noch für die restlichen, wenigen Wochen des ausklingenden Leichtathletik-Sommers hat, verriet er im leichtathletik.de-Interview.
Tim Lobinger will die Weltjahresbesthöhe noch toppen
leichtathletik.deTim Lobinger, bei guten 5,81 Metern blieb in Sondershausen die Latte für Sie liegen. Wie sind Sie mit dem Wettkampf selbst zufrieden?
Tim Lobinger
Ich bin sehr zufrieden. Ich hatte in diesem Jahr schon so viele Höhepunkte und so viele Sprünge über 5,80 Meter. Deshalb ist es schön, die ganze Sache wieder einmal zu toppen. Es fiel mir aber in Sondershausen relativ leicht. Ich wusste am Mittag schon, dass ich in einer guten Form bin. Ich hatte nur Angst, dass ich die letzten Tage zuviel trainiert habe. Aber gerade die letzten zwei, drei Wochen haben mir dabei geholfen, herauszufinden, was ich trainieren muss, um richtig hoch zu springen. Das weiß ich jetzt wahrscheinlich besser als vor der EM. Man lernt nie aus, selbst als alter Hase im Geschäft.
leichtathletik.de
Sie haben in Sondershausen noch die neue Weltjahresbesthöhe von 5,91 Metern auflegen lassen. Wie hat sich das angefühlt, nachdem mindestens ein Versuch nur sehr knapp gerissen war?
Tim Lobinger
Der knappste Versuch war vielleicht nicht so gut wie der, der am deutlichsten gerissen war. Beim zweiten Versuch habe ich mehr richtig gemacht, als vielleicht viele denken. Deshalb weiß ich, dass ich in diesem Jahr wirklich noch eine neue Weltjahresbestleistung aufstellen kann. Ich war noch nie am Ende des Jahres Weltbester und das ist mein Ziel.
leichtathletik.de
Wieviel Zeit bleibt denn eigentlich überhaupt noch zum Trainieren bei den vielen Wettkämpfen?
Tim Lobinger
Es bleibt schon noch viel Zeit. Ich glaube, ich bin einer der wenigen, der seine Form zwischen den Wettkämpfen noch verändert. Ich habe am Freitagvormittag trainiert, ich habe am Donnerstag trainiert. Ich werde am Samstag trainieren. Das ist für mich normal und typisch Tim Lobinger. Vielleicht ist es das, was mich auch ausmacht und was mich auf diesem unheimlich hohen Niveau hält.
leichtathletik.de
Ärgert es Sie, dass Sie voraussichtlich beim Weltcup in Madrid nicht mit am Start sein können?
Tim Lobinger
Es ist traurig, aber momentan wünsche ich nur Lars Börgeling gute Besserung. Er musste Zürich abbrechen und konnte, obwohl er in Linz war, dort nicht starten. Ich hoffe für ihn, dass er für Madrid fit ist und ich werde ihm all meine Kraft geben, damit er dort hoch springt und sich gut verkauft.
leichtathletik.de
In Zürich war Ihr 24. Wettkampf, inzwischen sind es mit Sondershausen 26. Wie geht es für den Vielspringer Tim Lobinger weiter?
Tim Lobinger
Leider ist durch den Weltcup ein Wettkampf weggefallen und jetzt habe ich gehört, in Yokohama ist auch kein Stabhochsprung. Das Domplatzspringen fällt auch leider aus und insofern muss ich mich zusammenreissen, dass die nächsten Wettkämpfe gut werden, aber ich denke, ich bin auf einem guten Weg.