Dr. Prokop will Leichtathletik in neuem Gewand präsentieren
Lebherz beim Verbandstag des Württembergischen Landesverbandes wiedergewählt
Dr. Clemens Prokop referierte beim Verbandstag des Württembergischen Landesverbandes zur Zukunft der Leichtathletik (Foto: Kiefner)
DLV-Präsident Dr. Clemens Prokop hat sich beim Verbandstag des Württembergischen Landesverbandes kritisch mit der Zukunft der deutschen Leichtathletik auseinandergesetzt: „Uns weht ein rauher Wind entgegen. Der gesellschaftliche Wandel hat dazu geführt, dass der nicht organisierte Freizeitsport an der Basis der Leichtathletik den Rang abgelaufen hat.“ Der Leichtathletikverband habe sich zwar als Meister der Diskussionen und Analysen erwiesen, aber allenfalls als Lehrling , was die Umsetzung dieser Gedanken und gar als Anfänger, was den Mut zur Experimenten und Unkonventionellem betreffe. Entscheidend für das Rennen in die Zukunft der Leichtathletik sei es, wie künftig Veranstaltungen präsentiert werden. „Wir müssen es schaffen“, so Prokop, „die Duelle der Leichtathletik zu zelebrieren und dabei die Emotionen der Zuschauer zu wecken.“ Der gezielte Einsatz von Musik werde künftig eine wichtige Rolle bei der Atmosphäre von Leichtathletikveranstaltungen spielen. „Auf den Punkt gebracht bedeutet es, dass wir uns vom Meeting weg- und zum Event hinbewegen werden.“
Beim Sparkassen DLV-Meeting in Dortmund (8. Juni) werde man versuchen, Leichtathletik in neuem Gewand zu präsentieren und zu dokumentieren, dass die Leichtathletik in Deutschland genügend Darstellungsmöglichkeiten besitzt, um sich gegenüber anderen Sportarten behaupten zu können.
Einstimmig wiedergewählt wurde auf dem Verbandstag des Württembergischen Landesverbandes Präsident Karl Heinrich Lebherz. Das neue WLV-Präsidium sieht folgendermaßen aus: Karl-Heinrich Lebherz (Präsident); Fred Eberle (Vizepräsident/Lehrwart), Ursula Jetter-Vogt (Vizepräsidentin/Frauenwartin); Dieter Locher (Vizepräsident/Wettkampfwart); Hans Krieg (Vizepräsident/Sportwart); Rainer Kock (Schatzmeister); Manfred Bott (Rechtswart); Martin Schaible (Jugendwart); Jürgen Scholz (Breite- und Seniorensportwart); Jörg Klopfer (Öffentlichkeits- und Pressewart)