Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Yelena Isinbayeva kommt als russische Meisterin zur EM nach München
Yelena Isinbayeva russische MeisterinDie russischen Stabhochspringerinnen könnten bei der Europameisterschaft in München die stärksten Konkurrentinnen des deutschen Trios sein. Am ersten Tag der Russischen Meisterschaften in Cheboksary wurden die Tickets in Abstinenz von Hallen-Europameisterin Svetlana Feofanova ausgesprungen. Dabei gewann Yelena Isinbayeva mit 4,50 Metern vor Yelena Beljakova (4,45 m). Diese beiden werden somit Feofanova nach Deutschland begleiten. Starke Leistungen lieferten auch die Kugelstoßerinnen Svetlana Kriveljova (20,24 m) und Irina Korzhanenko (20,09 m) ab. Die schnellsten Sprinterinnen über 100 Meter waren Marina Kislova (11,23 sec) und Yulia Tabakova (11,25 sec). Interessant war auch, dass Yuri Borzakovsky in der Tat über 400 Meter antrat. Somit die Strecke, für die er einen Start in München ankündigte, was ihm der deutsche Olympiasieger und 800-Meter-Konkurrent Nils Schumann nicht so recht abkaufen wollte. Die ersten beiden Runden überstand Borzakovsky auf der Stadionrunde mühelos!
Schweizer Team in Sankt Moritz
Mit insgesamt zwölf Aktiven bereitet sich das Schweizer EM-Team für München momentan in der Höhe von Sankt Moritz auf die kontinentalen Titelkämpfe im Herzen Bayerns vor. Mit Stabhochspringerin Petra Pechstein und 800-Meter-Läuferin Anita Brägger müssen zwei Athletinnen am 27. Juli in Leverkusen noch einen Leistungsnachweis erbringen. Weltmeister Andre Bucher rüstet sich momentan nach seiner Verletzung für seinen Saisoneinstieg in Monaco am 19. Juli.
Daniel Caines muss passen
Bei den britischen AAA Championships, die zugleich die Trials für die EM in München sind, musste der hoffnungsvolle 400-Meter-Läufer Daniel Caines am ersten Tag auf einen Start verzichten. Er hat Knieprobleme. Dadurch stiegen die Chancen für Europameister Iwan Thomas (siehe Story), sich sein EM-Ticket als Erst- oder Zweitplatzierter zu sichern. Den Vorlauf überstand er locker in 47,55 Sekunden.
Yamile Aldama will Britin werden
Yamile Aldama, die kubanische Dreisprung-Vize-Weltmeisterin von 1999, will offensichtlich unter neuer Flagge starten. Das Land ihrer Begierde ist Großbritannien und an den AAA Championships diesen Wochenendes nahm sie bereits teil. Die 29-jährige ist mit einem Schotten verheiratet und lebt seit einigen Monaten mit ihrem Sohn in London. Noch ist aber unklar, ob und wann mit einem Wechsel des Nationaltrikots zu rechnen ist.