Flash-News des Tages
Wissenswertes aus der Welt der Leichtathletik
Zehnkampf-Routinier Stefan Schmid wurde zum zweiten Mal Vater (Foto: Krebs)
Stefan Schmid zum zweiten Mal VaterAm heutigen Dienstag ist Zehnkämpfer Stefan Schmid zum zweiten Mal Vater geworden. Tochter Lilly, die einen älteren Bruder hat, erblickte das Licht der Welt und ist wie die stolzen Eltern wohlauf. leichtathletik.de wünscht der jetzt vierköpfigen Familie Schmid alles Gute!
Spannendes Duell von Kühnert und Ryshich
Die Nachwuchs-Stabhochspringerinnen Kim Kühnert und Lisa Ryshich lieferten sich beim Deutschland-Cup in Bad Sooden-Allendorf am vergangenen Wochenende ein spannendes und hochklassiges Duell. Am Ende teilten sie sich bei übersprungenen 3,81 Metern den Sieg in der Altersklasse W14.
Japanische Erfolge in Pila
Beim Halbmarathon in Pila (Polen) setzte sich der Japaner Yuki Mori in 1:03:10 Stunden vor Artur Osman (Polen; 1:04:01 h) durch. Der Deutsche Jirka Arndt (1:06:31 h) kam als Neunter in das Ziel. Bei den Frauen ging der Sieg ebenfalls nach Japan. Takako Kotorida lief in 1:12:51 Stunden sogar einen neuen Streckenrekord. Nicole Guldenmeister (D; 1:17:52 h) wurde Siebte.
Weltrekorde offiziell anerkannt
Der Weltverband IAAF hat drei Weltrekorde offiziell bestätigt. Dies betrifft die Bestmarken von der Polin Justyna Bak, die am 5. Juni in Mailand die 3.000 Meter Hindernis in 9:22,29 Minuten zurücklegte (allerdings später von der Weißrussin Alesya Turova bereits wieder übertroffen wurde), und der irischen Geherin Gillian O'Sullivan. Sie absolvierte die 5.000 Meter am 13. Juli in Dublin in 20:02,60 Minuten. Der dritte Weltrekord stammt aus dem Juniorenbereich von Cornelius Chirchir. Er lief in Monaco am 19. Juli die 1.500 Meter in 3:30,24 Minuten.
Ergebnisse der Militär-WM
Vom 4. bis 7. September wurde in Tivoli bei Rom (Italien) die Militär-Weltmeisterschaft ausgetragen. Die deutsche Mannschaft räumte dabei einige Medaillen ab (wir berichteten). Die Top-Resultate finden Sie nun in der leichtathletik.de-Ergebnisrubrik...
Jerome Biffle verstorben
Der US-Amerikaner Jerome Biffle ist in Denver im Alter von 74 Jahren verstorben. Sein größter Erfolg war der Gewinn der Olympischen Goldmedaille 1952 im Weitsprung mit einer Weite von 7,75 Metern. An der University of Denver war Jerome Biffle zu seiner aktiven Zeit als "Einzelkämpfer" berüchtigt.
*** Sie suchen eine Mitfahrgelegenheit oder können jemanden mitnehmen, wenn es sich um die Leichtathletik dreht? Zum Beispiel zum Berlin-Marathon? Dann werfen Sie doch einmal einen Blick in unsere leichtathletik.de-Mitfahrzentrale ***