Irina Mikitenko läuft in Berlin Streckenrekord
Embaye Hedrit (LG Braunschweig) und Irina Mikitenko (TV Wattenscheid 01) haben die 16. Auflage der Berliner City-Nacht auf dem Kurfürstendamm gewonnen. Vor mehreren 10.000 Zuschauern gingen am Samstagabend bei idealem Laufwetter 8.328 Läufer und Inline-Skater an den Start. Für den sportlichen Höhepunkt sorgte Irina Mikitenko, die über die 10-Kilometer-Distanz einen Streckenrekord aufstellte.

Irina Mikitenko war die Schnellste bei der City-Nacht (Foto: Kiefner)
Bei den Männern gab es über 10 Kilometer einen Überraschungssieger: Embaye Hedrit, der das Rennen bereits vor zwei Jahren gewinnen konnte, meldete sich nach längerer Verletzungspause erfolgreich zurück. Er siegte in 29:40 Minuten vor den höher eingeschätzten Alexander Lubina (29:46 min) und Stefan Koch (29:56 min; beide TV Wattenscheid 01). "Das war eine Überraschung für mich. Ich habe mich gewundert, dass die anderen plötzlich nicht mehr mithalten konnten", erklärte Embaye Hedrit. Vierter wurde Carsten Eich (Düsseldorf Marathon e.V.), der dieses Rennen bereits viermal gewinnen konnte und zudem den Streckenrekord (28:38 min) hält. In Vorbereitung auf den Berlin-Marathon am 30. September lief Falk Cierpinski (SG Spergau), der Sohn des zweifachen Marathon-Olympiasiegers Waldemar Cierpinski, aus dem Training heraus auf Rang acht in 31:03 Minuten.
Ricardo Giehl Meilensieger
Deutlich unterbot Irina Mikitenko den Kursrekord, den Claudia Dreher vor sieben Jahren mit 32:39 Minuten aufgestellt hatte. Die 34-Jährige war nach 32:11 Minuten im Ziel. "Mit dieser Leistung bin ich sehr zufrieden, wobei der Streckenrekord kein primäres Ziel war. Ich wollte einfach nur gut rennen", erklärte Irina Mikitenko, die sich nun weiter auf ihr Marathondebüt im Herbst vorbereiten wird. Eine gute Zeit erzielte auch Melanie Kraus (TSV Bayer 04 Leverkusen), die als Zweite nach 32:46 Minuten im Ziel war. Dritte wurde Susanne Hahn (SV Schlau.com Saar 05 Saarbrücken) in 33:05 Minuten.
Das parallel veranstaltete Meilenrennen für Nachwuchsathleten gewann bei den Männern Ricardo Giehl (TSV Bayer 04 Leverkusen) in 4:14 Minuten vor Falko Zauber (LG Nord Berlin; 4:15 min) und Simon Huckestein (SG Wenden; 4:15 min). Bei den Frauen siegte Kerstin Marxen (TSV Bayer 04 Leverkusen) in 5:04 Minuten mit deutlichem Vorsprung.