Irina Mikitenko Sechste in Bozen
Die Wattenscheiderin Irina Mikitenko kam am Freitagnachmittag beim Silvesterlauf in Bozen (Italien) über die für das Marathon-Ass kurze Distanz von 5 Kilometern auf einen sechsten Platz. Im Kampf um den Sieg setzte sich die Bahn-Weltmeisterin Vivian Cheruiyot (15:52,7 min) durch.
Die Kenianerin musste sich bei der 36. Auflage des Traditionsrennens allerdings bis zum Zielband gegen die Konkurrenz erwehren. Vorjahressiegerin Gedo Utura (Äthiopien; 15:52,8 min) forderte sie bis zum letzten Meter, nachdem sich die weitere Kenianerin Priscah Cherono (15:59,6 min) in der heißen Schlussphase im zwischenzeitlichen Dreikampf abreißen lassen musste.Irina Mikitenko (16:22,4 min) konnte sich nur zu Beginn an der Spitze zeigen. Bald musste die Neu-Gelnhausenerin die Überlegenheit der Afrikanerinnen anerkennen. Aber auch die Ungarin Aniko Kalovics (16:17,2 min) und die Portugiesin Ana Dias (16:20,6 min) spielten auf der Kurzstrecke ihre Vorteile gegenüber der deutschen Marathonrekordhalterin aus.
Imane Merga siegt mit langem Spurt
"Obwohl die 5.000 Meter früher meine Lieblingsstrecke waren, sind sie für mich heute zu kurz gewesen. Ich bin erst auf der letzten Runde so richtig in Schwung gekommen. Aber der sechste Platz geht absolut in Ordnung, denn heute war wirklich ein Weltklassefeld am Start", sagte Irina Mikitenko.
Bei den Männern verpasste der Kenianer Edwin Soi über 10 Kilometer den vierten Sieg in Folge. Für ihn reichte es nur zu Platz drei (28:41,6 min). Im Kampf um die Silvesterlauf-Krone behauptete sich in einem langen Spurt der Äthiopier Imane Merga (28:32,6 min) gegen den Doppel-Europameister Mo Farah (Großbritannien; 28:32,8 min).
Die Top-Resultate finden Sie in unserer Ergebnisrubrik…