Jahr der Jugend 2005 – Startschuss gefallen
Der Startschuss ist gefallen. Aber nicht nur für Sprinter und Läufer, sondern für das Jahr der Jugend 2005. Anlässlich der Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften am letzten Wochenende in Sindelfingen hat die Deutsche Leichtathletik-Jugend gemeinsam mit dem Jugendausschuss des Landesverbandes Württemberg das Projekt Rahmenprogramm gestartet.
Das "Jahr der Jugend" wurde gestartet (Foto: Wöckel)
Die DLV-Jugendsprecher fragten in einem Gewinnspiel das Wissen über die Leichtathletik ab. So zum Beispiel: bei welchem Wettkampf stellte Jonathan Edwards den noch heute gültigen Dreisprung-Weltrekord von 18,29 Metern auf? 54 Teilnehmer haben sich an den Fragen versucht, 42 davon haben alle Fragen richtig beantwortet. Aus diesem Kreis wurden die elf Preise verlost.Wo kommst Du her?
"Wo kommst Du her?", war eine weitere Frage der Jugendsprecher. Allerdings konnte man diese mit einer Stecknadel auf der Deutschlandkarte schnell beantworten. Cirka 150 Nadeln bewiesen, dass in Sindelfingen ganz Deutschland vertreten war.
Auch der DLV-Jugend-Ernährungsstand war wieder vertreten. Diesmal gab es neben belegten Brötchen und leckeren Salaten erstmals Biokartoffeln mit verschiedenen Dips. Neben den "Stammgästen" schauten auch Besucher und Athleten vorbei und holten auch noch eine zweite Portion von den leckeren Kartoffeln.
Fruchtspieße und Gel-Chips
Die "WLV-ler" (Jugendsprecher des LV Württemberg) ließen es sich nicht nehmen, in ihrem Landesverband Präsenz zu zeigen. Mit ihren Fruchtspießen und – cocktails, Ultra Bar-Energieriegel und Gel-Chips ergänzten sie das Angebot der DLV-Jugend.
Trotz vieler Besucher am ihrem Stand und positiver Rückmeldungen lief die Aktion nur mäßig. Hätten die WLV-Jugendsprecher nicht ein paar extrem treue "Kunden" gehabt, hätten alle jetzt eine Obst-Diät machen müssen…