User glauben fest an Höhenflüge
Yelena Isinbayeva hat in diesem Jahr für eine wahre Weltrekord-Flut gesorgt. Und ihr Ziel steht fest: 36 Weltrekorde will die Russin springen. Dafür müsste es allerdings noch einige Zentimeter nach oben gehen. Die leichtathletik.de-User sind zuversichtlich, was dies angeht. 5,20 Meter und mehr trauen sie den Frauen im Stabhochsprung zu.
Wie hoch geht es für die Stabhochspringerinnen? (Foto: Chai)
Ungefähr jeder Zweite der User, die an der Umfrage teilgenommen haben, traut den Stabartistinnen Höhen von über 5,20 Meter zu. Derzeit steht der Weltrekord bei 5,01 Meter, aufgestellt von Yelena Isinbayeva bei den Weltmeisterschaften in Helsinki. Doch auf die Frage, wie hoch sie denkt, springen zu können, lächelt und schweigt die 23-Jährige.Auch Herbert Czingon, Disziplin-Trainer für den Frauen-Stabhochsprung im DLV, stimmt mit den Usern überein. "Ich denke auch, dass es ein bisschen höher geht als 5,20 Meter. In den meistens Disziplinen steht der Frauenweltrekord bei etwa 85 Prozent vom Männerweltrekord. Das wären im Stabhochsprung 5,23 Meter." Doch ein einfaches Unterfangen wird es nach seiner Meinung auch nicht.
Ab 5,10 Meter wird die Luft dünn
"Auch für Yelena Isinbayeva wird es wohl ab 5,10 Meter schwieriger. Und außer ihr traue ich im Moment nur der Polin Anna Rogowska Höhen über fünf Meter zu", sagt der Fachmann. Auch Annika Becker (Team Erfurt) und Yvonne Buschbaum (ABC Ludwigshafen) hätte er, wären die Verletzungen nicht dazwischengekommen, solche Höhen zugetraut. "Aber bis Höhen um 5,20 Meter wirklich von einer Athletin gesprungen werden, kann es noch einige Jahre dauern."
Gut ein Viertel der Umfrageteilnehmer vermutet, dass es zwar hoch hinaus geht, dass jedoch bei 5,20 Meter Schluss sei. 5,15 Meter, das heißt knapp einen Meter unter dem Weltrekord der Männer, trauen weitere 23 Prozent den "fliegenden Frauen" zu.
Dass das Ende der Fahnenstange schon bald erreicht ist, das will kaum jemand so richtig wahrhaben. Viel zu überzeugend waren Yelena Isinbayevas Flüge über die bisherigen Rekordhöhen. Lediglich knapp zwei Prozent aller an der Abstimmung beteiligten User waren der Meinung, bei 5,05 Meter sei das Maximum erreicht.
Frauen-Stabhochsprung – Wo ist Schluss?
Die genaue Stimmenverteilung:
1,67 % - 5,05 Meter
22,50 % - 5,15 Meter
26,67 % - 5,20 Meter
49,17 % - Es geht noch höher