ISTAF - Sport, Fun, Unterhaltung und Live-Musik
Sport, Fun, Unterhaltung und Live-Musik kennzeichnen das bunte Rahmenprogramm rund um das 62. Internationale Stadionfest am 10. August im Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark Berlin.
Yvonne Catterfeld betritt beim ISTAF die Showbühne (Foto: BMG)
Zum ersten Mal in seiner traditionsreichen Geschichte bietet das ISTAF neben den Wettkämpfen ein unterhaltsames Rahmenprogramm mit Live-Musik, Show Acts, Sport zum Mitmachen, Unterhaltung und abwechslungsreichem Catering - und das alles ist in den Ticketpreisen für das ISTAF bereits enthalten.Höhepunkt des Unterhaltungsprogramms ist das Live-Konzert von Yvonne Catterfeld und Band am Friedrich-Ludwig-Jahn-Sportpark. Bei dem stimmungsvollen Live-Konzert wird Yvonne Catterfeld auch ihre neue, Anfang August erscheinende Single erstmals live der Öffentlichkeit präsentieren.
Yvonne Catterfeld ist eine der derzeit erfolgreichsten deutschen Sängerinnen. Ihre Single "Für Dich" führte fünf Wochen lang die deutschen Hitparaden an und befindet sich nach wie vor unter den Top 5 der Charts. Ihr Debütalbum "Meine Welt" schaffte ebenfalls vor sechs Wochen den Sprung auf die Nummer Eins der Charts. Auch in Österreich und in der Schweiz erreichte Yvonne Catterfeld mit "Für dich" die Pole Position.
Berliner Kultband im Vorprogramm
Im Vorprogramm tritt darüber hinaus die Berliner Kultband "P.R. Kantate" mit dem Sommerhit Deutschlands "Görli, Görli" auf. Das Kürzel "P.R." steht im übrigen für den Begriff "Plattenreiter", der wiederum die wörtliche Übersetzung des jamaikanischen "Disc-Jockey" ist - auf Jamaika heißt ein Rapper nicht "MC" sondern "DJ". Die Berliner Band landete mit ihrem Raphit über den Görlitzer Bahnhof in Berlin-Kreuzberg den Überraschungshit des Jahres und wird dieses Stück sowie andere Songs live spielen.
Auf der Bühne im Stadionvorbereich präsentieren sich zwischen 12 und 14 Uhr außerdem einige der spannendsten und besten Sportkunstarten Berlins. Neben den Bundesliga-Sportakrobaten und den Schauturnern des Berliner Turnerbundes treten auch Mönche des Shaolin-Tempels Deutschland aus Berlin auf, die mit ihrem Berliner Wushu-Team einen Querschnitt der fernöstlichen Sportkampfkunst zeigen.
Die Trampolinspringer der Bundesliga präsentieren ihr Können ebenso wie ein Artist aus dem Berliner Varieté Wintergarten: Der russische Artist Andrey Koltsov zeigt einen Ausschnitt aus dem neuen Programm des Varietés. Close-up Zauberer und Bauchladen-Damen des Wintergartens Varietés, dem schönsten Varietétheater Europas, sorgen für zusätzliche Unterhaltung. Auch einige der besten deutschen Sportakrobaten werden sich auf der Bühne mit ihren ästhetisch-anspruchsvollen Vorführungen zeigen.
Auch Kids Athletics mit dabei
Rund um das Stadion bieten verschiedene Vereine Sport zum Mitmachen für Jugendliche und Kinder an: Für Kinder eignet sich Kids Athletics, ein Kinder-Leichtathletik-Parcours des internationalen Leichtathletikverbands IAAF, bei dem Berliner Sportler gemeinsam mit Kindern spielerisch in Teams Leichtathletik-Wettkämpfe bestreiten.
Die ELIXIA Fitness- und Wellnessclubs werden mit einem Gerätepark und Trainern vor Ort sein; angeboten werden auch Kurzmassagen. Hertha BSC bietet auf dem Fußballplatz des Stadions seinen Soccer Court für Kinder und Jugendliche zum Mitmachen an. Beim Supersafe und der Torwand können sich angehende Profi-Fußballer versuchen und bei einem Gewinnspiel sogar Hertha BSC-Dauerkarten gewinnen - und natürlich das Hertha-Maskottchen Herthino treffen.
Das Footballteam der Berlin Thunder bietet mit der "Quarterback Challenge" und dem "Kick Challenge" knifflige Aufgaben für Footballprofis und solche, die es werden wollen. Daneben treten natürlich auch die Cheerleader der Berlin Thunder auf.
Im Kartenvorverkauf für das ISTAF 2003 kann man Tickets, die auch für das Konzert mit Yvonne Catterfeld und Band gültig sind, zwischen 7,50 Euro (VVK) bzw. 8 Euro (Abendkasse) und 68 (VVK) bzw. 73 Euro (Abendkasse) an allen bekannten Vorverkaufsstellen, bei der Tickethotline 030/4430 4430 und online unter www.istaf.de oder www.velomax.de bestellen